Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Leider habe ich keine guten

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Leider habe ich keine guten

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 11 Monate her #6740

Michael

s Avatar


Geschrieben von Michael B am 22. September 2004 01:02:32:
Als Antwort auf: ( Na,gemerkt: heute nicht polternd...).. geschrieben von Hanu 200 D am 21. September 2004 15:59:42:

>...stimmt!! was los - krank??? Schlechte Laune???

>:-))

>Hanu






20 Jahre 11 Monate her #6730

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 21. September 2004 15:59:42:
Als Antwort auf: Re: Leider habe ich keine guten geschrieben von Michael.B am 21. September 2004 09:58:02:

...stimmt!! was los - krank??? Schlechte Laune???
:-))
Hanu




20 Jahre 11 Monate her #6726

Michael.B

s Avatar


Geschrieben von Michael.B am 21. September 2004 09:58:02:
Als Antwort auf: Probleme mit Automatikgetriebe ! geschrieben von Toto am 20. September 2004 09:06:07:

Nachrichten; vorausgesetzt der Ölstand und die anderen Randparameter stimmen tatsächlich...

Entweder:

Hauptdruckregelschieber klemmt gelegentlich oder

Doppelhubmagnet ( Schalter gelegentlich Kurzschluss?) bleibt in Abhebestellung

oder

Modulierdruckregelschieber klemmt oder

Unterdruckmembran ist undicht.

Um es rauszufinden müsstest du mir schon GAAANZ präzise erzählen:

Wann fasst die Kupplung nicht ( welcher Gang war drin,welche Steigung etc) fährt er kalt oder warm eventuell erst mit höherer Drehzahl als früher an,oder dauert es etwas,bis ein Gang fasst...

Also mal ganz genau,bitte....

Vielleicht gehts dann über Ausschlussverfahren - aber Automatikferndiagnose ist extrem schwierig,deswegen gabs wohl bis jetzt keine Antwort.

Michael

( Na,gemerkt: heute nicht polternd...)




20 Jahre 11 Monate her #6720

Toto

s Avatar


Geschrieben von Toto am 20. September 2004 09:06:07:

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem Automatikgetriebe meines 220Sb.

Wenn das Getriebe kalt ist, schaltet es sehr ruppig. Das, denke ich, ist warscheinlich noch normal.

Aber das die "Kupplung" rutscht und ich einmal kaum einen Berg raufgekommen bin, das ist sicher nicht normal. Es dauerte dann eine Weile und alles war wieder ok. Seit dem macht es soche Zicken hin und wieder mal. D.h. mal rutscht es durch mal nicht. Und das völlig unabhängig von Betriebszustand.

Öl und Filter habe ich schon gewechselt und den Ölstand kontrolliert.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Besten Dank im Vorraus!

PS: Suche funktionierende Uhr für Heckflosse (eckig).


ROOTS Classic Bikes

Ladezeit der Seite: 1.044 Sekunden
  • Galerie