Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Urlaubsbericht überwiegend in Fakten

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Urlaubsbericht überwiegend in Fakten

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 20 Stunden her #6642

majus

majuss Avatar


Geschrieben von majus am 03. September 2004 21:05:32:
Als Antwort auf: Hinterachse - "Parkinson" am Benz geschrieben von Bodo 200 D am 29. August 2004 23:12:38:

Moin Bodo,
das wäre klsse, wennde mir das schicken würdest. Meine Mailaddi lautet mda (bei) knusperfisch.de.
Grüße

Marius


>Hi ihr beiden,

>das Klonk betrifft viele Flossen und 108er, hier ein Beitrag aus der Oldtimer-Markt 08/02 (unlesbar gemacht wg. Urheberrecht, auf Wunsch mehl ich Euch den Scan privat zu:

>

>Hope this helps, meine HA leidet auch leicht daran, das muss aber nicht ad hoc beunruhigen. Repariert man dann, wenn man eh die ganze HA überholt.

>*Gruß

>Bodo






21 Jahre 22 Stunden her #6641

Jörg

s Avatar


Geschrieben von Jörg am 03. September 2004 18:31:04:
Als Antwort auf: Hinterachse - "Parkinson" am Benz geschrieben von Bodo 200 D am 29. August 2004 23:12:38:

Hi Bodo, kannste mir bitte den Scan mal mehlen? Ich überhole gerade ne 3,69er Achse.
Grüße und Danke, Jörg
joerg.steiger@arcor.de



>Hi ihr beiden,

>das Klonk betrifft viele Flossen und 108er, hier ein Beitrag aus der Oldtimer-Markt 08/02 (unlesbar gemacht wg. Urheberrecht, auf Wunsch mehl ich Euch den Scan privat zu:

>

>Hope this helps, meine HA leidet auch leicht daran, das muss aber nicht ad hoc beunruhigen. Repariert man dann, wenn man eh die ganze HA überholt.

>*Gruß

>Bodo






21 Jahre 5 Tage her #6629

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 30. August 2004 08:26:56:
Als Antwort auf: Hinterachse - "Parkinson" am Benz geschrieben von Bodo 200 D am 29. August 2004 23:12:38:

Genau, Bodo,
es ist eben ein Verschleißteil, ein neues Hinterachslager habe ich schon. Bei meiner Hinterachse ÜH hat man gedacht, es sei noch gut. Aber wenn man Perfektion anstrebt...
Fokko




Hauptstadt- Tips

21 Jahre 5 Tage her #6627

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 29. August 2004 23:12:38:
Als Antwort auf: 2erleie: wo und klonk? geschrieben von majus am 29. August 2004 18:01:29:

Hi ihr beiden,
das Klonk betrifft viele Flossen und 108er, hier ein Beitrag aus der Oldtimer-Markt 08/02 (unlesbar gemacht wg. Urheberrecht, auf Wunsch mehl ich Euch den Scan privat zu:

Hope this helps, meine HA leidet auch leicht daran, das muss aber nicht ad hoc beunruhigen. Repariert man dann, wenn man eh die ganze HA überholt.
*Gruß

Bodo






21 Jahre 5 Tage her #6625

majus

majuss Avatar


Geschrieben von majus am 29. August 2004 18:01:29:
Als Antwort auf: Urlaubsbericht überwiegend in Fakten geschrieben von Fokko 220Sb am 28. August 2004 11:39:49:

Moin Fokko,
netter Reisebericht, aber ein Fakt fehlt mir: wo warste denn?
Zu Deinem "Klonk": hast Du die Ursache hierfür herausgefunden? Das würde mich mal interessieren, denn mein 108er gibt ja auch eine derartiges Geräusch von sich. Genauer gesagt gab er mehrere dieser Art von sich, einige habe ich eliminiert, aber das Haupt-Klonk ist geblieben. Tritt auf beim starken und kurzen Einfedern.
Grüße

Marius




21 Jahre 1 Woche her #6623

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 28. August 2004 11:39:49:

Moin !
es ist zwar schon eine Woche her, aber wiedereinmal zeigte sich der 220S als Reisewagen:

Durchschnittsverbrauch : 11,3 L,nicht getrödelt. Ölverbrauch ca. 0,1 L auf 1000 km, aus Versehen 0,85 L Ultradiesel statt Ultrasuper (oder wie heißt das bei Aral), rechtzeitig gemerkt und dann eben gemischt, Unterschied auf Autobahn mit Diesel im Tank: Keiner, auch nicht im Verbrauch; Auf Rückfahrt Mecker gekriegt, man soll mit altem Auto nicht so schnell fahren. Kaum gehört, weil Flosse bei 170 ziemlich laut. Geärgert, weil eigentlich immer nur im Regen gefahren.Auto dröhnt immer noch leicht(ein Verursacher war ausgeschlagenes Radlager) bei 90, werde KArdanwelle checken. Kopfsteinpflaster wie eine Sänfte,

aber manche kurze Stöße Klonk, neues Mittelachslager ist besorgt. Ein Bremslicht warscheinlich so alt, wie das Auto: 15W leicht zerbröselt, gegen richtig dolle 21 W ausgetauscht, damit´s auch die blinden TDI´s sehen. ALso eigentlich nichts besonderes...
Grüße,

fokko
mit irgendwann einmal vollgedämmter Flosse


Werktatt ohne Nepp in der Hauptstadt

Ladezeit der Seite: 0.288 Sekunden
  • Galerie