Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Entscheidungshilfe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Entscheidungshilfe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 2 Wochen her #6599

Bjørn

s Avatar


Geschrieben von Bjørn 200 D am 19. August 2004 17:29:11:
Als Antwort auf: Mein Senf dazu... geschrieben von Hanu 200 D am 19. August 2004 13:30:42:

...habe kürzlich einem jungen Mann zu seinem ersten 123er verholfen.
Der ist 19 ich 39, für den ist der 123er also genau das, was der 110er für mich ist. Die 123er sind doch jetzt eigentlich schon richtig selten.
Stricher mag ich gar nicht, keine Ahnung warum.
Gruß


Bjørn




21 Jahre 2 Wochen her #6595

Styrmer

s Avatar


Geschrieben von Styrmer am 19. August 2004 14:45:02:
Als Antwort auf: Was für eine Frage.... geschrieben von Bodo 200 D am 18. August 2004 17:40:02:

Hallo Bodo,
genau die Argumente, die Du gegen den /8er genannt hast gelten auch für den 123.

Nur: Der Wagen fährt einfach erste Sahne?

Aber schlißlich ist das ja nicht alles und Dein Argument mit der Sympathie der Menschen ist wirklich sehr gut und genau das ist es ja was das Oldifahren so schön macht. Nicht mit seinem tollen Schlitten protzen, sondern einfach mal ein Lächeln auf die Gesichter um einen rum zaubern.
Ich glaube langsam komme ich zu einer Entscheidung.....
Danke.
Dirk
P.S. Jetzt muss ich es aber auch noch hinkriegen mich von meinem 123 zu trennen. Ich sag Dir bescheid wenn es soweit ist.
>Hi,

>also da tipp ich doch eindeutig auf Heckflosse - auch wenn der Einstiegspreis etwas höher liegt. Ein richtiger Oldtimer, kann einfach alles besser als der Ponton - Sympathie pur von Mitmenschen, kann im modernen Straßenverkehr bestens mithalten, auch als Diesel, während der /8 der ewig Zeitlose, der irgendwie "Gewöhnliche", der irgendwie "Schlichte" und "Zierliche" bleiben wird.... allein dieser winzige Kühlergrill.... Gibt außerdem noch sooooviele davon (/8-Mitleser, bitte nicht schlagen...) - außerdem kannste ja dann gleich beim 123er bleiben.

>Ähm, andere Fraaage: Welchen 123er hast Du und was sind Deine Konditionen des "Loswerdens"? Hast auch ein Bild?

>*Gruß

>Bodo






21 Jahre 2 Wochen her #6594

Styrmer

s Avatar


Geschrieben von Styrmer am 19. August 2004 14:39:45:
Als Antwort auf: Re: Entscheidungshilfe geschrieben von Fritz 190 Dc am 19. August 2004 09:50:41:

Hallo Fritz,
Danke für das Angebot mit der Besichtigung, aber wenn ich mich für die Flosse entscheide muss es ein Diesel oder ein Sechszylinder sein. Also entweder soll er schön sparsam sein, wenn er aber säuft dann richtig.
Vieleich kaufe ich mir auch erstmal einen /8er dazu und dann eine Flosse.

Grüsse vom unentschlossenen

Dirk
>Hallo,

>

>die absolute Empfehlung ist da schon die Flosse, weil:

>

>Technik relativ einfach und solide, die Schmierung ist auch schnell erledigt

>(/8 hätte ja schon die wartungsfreie Vorderachse)

>echter Hingucker, läuft eigentlich n i c h t mehr als alltagsauto (außer bei Bodo:-))

>Du darfst bei Forumsausfahrten immer mitfahren, und auch auf Gruppenfoto, und keiner nennt Dich "Neuwagenfahrer" - gell Thorsten ;-)

>Du weißt auch bei der Flosse, warum es Chrom-Politur gibt, beim Strich8 ist Chrom ja schon fast Mangelware

>Als Diesel ist die Leistung von Flosse und 200D /8 identisch, und wenn Du mal in der Flosse sitzt, sind Streß, Eile und Hektik eh Fremdworte!!!

>

>Es gibt -angeblich- in meiner Nähe (Landkreis Erding) einen 190 Benzinger zu kaufen, sieht recht ordentlich aus, habe aber noch keinen Blick unter das Auto werfen können.

>Soll ich da vielleicht mal eine Besichtigung organisieren?

>

>viele Grüße,

>

>Fritz und sein 190 Dc, der seit 3 Jahren 10.000 km ohne Probleme lief und läuft und läuft und läuft . . .






21 Jahre 2 Wochen her #6591

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 19. August 2004 13:30:42:
Als Antwort auf: Entscheidungshilfe geschrieben von Styrmer am 18. August 2004 15:05:39:

...auch wenn ich damit teilweise dem einen oder andern widerspreche: ich finde sowohl den Stricher als auch die Flosse nicht wirklich alltagstauglich. Es sei denn die Wagen sind im Zustand wie der von Bodo (und fraach ihn mal im Vertauen was das kostet...), oder du schraubst soviel und gerne wie Thorsten HD. Oder du fährst eh nicht viel, dann gehts auch.

Wir standen vor der gleichen Frage, bei dem Auto für meine Frau. Bei einer Fahrleistung von ca 20 bis 25.000 km im Jahr haben wir uns dann doch für den 123er entschieden. Alleine die Auswahlmöglichkeit an Werkstäten machts. Wirkliche Flossen- bzw Stricherspezialisten werden selten. Beim 123er kannst du immer nochmal zu einem normalen Schrauber gehen.
Am besten behalt den 123er und kauf ne Flosse dazu... ;-) (super Tip, ich weiß)

Gruß, Hanu




21 Jahre 2 Wochen her #6588

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 19. August 2004 09:50:41:
Als Antwort auf: Entscheidungshilfe geschrieben von Styrmer am 18. August 2004 15:05:39:

Hallo,


die absolute Empfehlung ist da schon die Flosse, weil:


Technik relativ einfach und solide, die Schmierung ist auch schnell erledigt

(/8 hätte ja schon die wartungsfreie Vorderachse)
echter Hingucker, läuft eigentlich n i c h t mehr als alltagsauto (außer bei Bodo:-))
Du darfst bei Forumsausfahrten immer mitfahren, und auch auf Gruppenfoto, und keiner nennt Dich "Neuwagenfahrer" - gell Thorsten ;-)
Du weißt auch bei der Flosse, warum es Chrom-Politur gibt, beim Strich8 ist Chrom ja schon fast Mangelware
Als Diesel ist die Leistung von Flosse und 200D /8 identisch, und wenn Du mal in der Flosse sitzt, sind Streß, Eile und Hektik eh Fremdworte!!!


Es gibt -angeblich- in meiner Nähe (Landkreis Erding) einen 190 Benzinger zu kaufen, sieht recht ordentlich aus, habe aber noch keinen Blick unter das Auto werfen können.

Soll ich da vielleicht mal eine Besichtigung organisieren?


viele Grüße,


Fritz und sein 190 Dc, der seit 3 Jahren 10.000 km ohne Probleme lief und läuft und läuft und läuft . . .





21 Jahre 2 Wochen her #6584

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 18. August 2004 19:22:45:
Als Antwort auf: stimmt... geschrieben von Mehmet am 18. August 2004 16:09:57:








Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie