Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ausbau Motor

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ausbau Motor

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 2 Wochen her #6548

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 13. August 2004 09:25:04:
Als Antwort auf: Re: Das ganze schaut dann SO aus: geschrieben von Kanickel 200 D am 12. August 2004 17:57:39:

...um beim Fiat 500 das Getriebe auszubauen drehst du ein Seitenfenster runter, stellst einen Stuhl etwa einen Meter neben das Auto, kippst mit 2 Mann den Wagen so um, daß sich der obere Fensterrahmen vom offenen Fenster auf die Stuhllehne auflegt und kannst dann prima von unten das Getriebe rausschrauben oder auch den Unterboden schweißen falls notwendig.
Hab das aber auch schon bei einem 1750er Bertone probiert: geht nicht! Zumindest reicht kein einfacher Küchenstuhl und du brauchst eher 5 Mann zum umkippen des Wagens. Leider gabs damals noch keine Digicams. Das Aufbringen des Aussenschweller am Alfa hat aber irgendeiner mal dokumentiert - mit Hackklotz drunter - auch net schlecht...

Die Kiste lief sogar irgendwann wieder ohne verzogene Karosserie, aber leider mit schwarzem Schweller...

Gruß, Hanu





21 Jahre 2 Wochen her #6546

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten 200/8 am 12. August 2004 21:47:11:
Als Antwort auf: Re: Das ganze schaut dann SO aus: geschrieben von Kanickel 200 D am 12. August 2004 17:57:39:

... einen Motor russisch auszubauen. Aber ich glaub ganz ehrlich... daß das nix wird!
*Gruß und viel Erfolg beim Schrauben

Thorsten


Thorsten´s /8-Seiten

21 Jahre 2 Wochen her #6543

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 12. August 2004 17:57:39:
Als Antwort auf: Das ganze schaut dann SO aus: geschrieben von Thorsten 200/8 am 12. August 2004 16:13:21:

vielen dank fuer eure antworten!

ich werde mir also einen traktor kaufen, dann alle abschrauben und ja nicht dokumentieren, dann zuerst versuchen, den motor unten raus zu wuergen (wenn noetig muss die vorderachse durchgeflext werden), wenn das nicht geht, dann schmeiss ich die flosse mit dem traktor um, sodass der OM621 von selber rauskugelt.

ich schick euch dann die fotos :o)))
im ernst, danke, mal sehen, wie es wird!

kanickel




21 Jahre 2 Wochen her #6542

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten 200/8 am 12. August 2004 16:13:21:
Als Antwort auf: Hab nur mal beim Stricher... geschrieben von Hanu 200 D am 12. August 2004 13:07:47:

Ausbau des alten 5-Liter-Monsters (5 Liter Öl auf 1000km):

Ausbau des Schlachters (0 Liter Öl auf 1000km):

Muß natürlich kein Fendt-Traktor sein, jedes andere handelsübliche landwirtschaftliche Zugfahrzeug geht da genauso gut!
Die ganze Raus-Rein-Aktion hab ich hier mal dokumentiert.
*Gruß

Thorsten und sein 200/8 mit "neuem" Motor


Thorsten´s /8-Seiten

21 Jahre 2 Wochen her #6541

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 12. August 2004 13:07:47:
Als Antwort auf: Gehört der Motor nicht nach unten hin ausgebaut...? geschrieben von Flossenpfleger am 10. August 2004 15:41:19:

...den Motor gewechselt. Also nach unten, würde ich tippen, ist die Vorderachse voll im Weg.
Nach oben wars kein Problem, alles abgeschraubt - wir ham aber das Getriebe drin gelassen - und dann mit einem Gabelstapler den Motor rausgehoben - am Seil. War kein Akt wenn ich mich recht erinnere.
Gruß, Hanu




21 Jahre 2 Wochen her #6540

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 12. August 2004 13:02:40:
Als Antwort auf: Re: Gute Hilfe ist... geschrieben von Thomas 230S am 10. August 2004 19:54:43:

...ein Spaß mit den "paar" Schläuchen.
Witzig ist: noch einer, dessen Flosse ursprünglich weiß war und jetzt 542 dunkelrot. Hab ich doch richtig gesehen, oder?
Gruß, Hanu




Ladezeit der Seite: 0.369 Sekunden
  • Galerie