Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Flossenuhr

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Flossenuhr

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Monate her #974

uli

ulis Avatar


Geschrieben von uli am 18. Januar 2002 23:36:17:
Als Antwort auf: Flossenuhr geschrieben von Immanuel am 18. Januar 2002 19:39:01:
hallo immanuel,
hatte in etwa dasselbe problem.

habe die uhr ausgebaut. auf der rückseite befindet sich eine verstellmöglichkeit + - . am küchentisch einfach die uhr an 12volt anschließen, zb ladegerät und entsprechend verstellen.

ob die laufgeschwindigkeit paßt kontrollierts du einfach mit der küchenuhr.

bei mir hat das ganz 3tage gedauert, dann war ich eigentlich zufrieden.
mfg uli



23 Jahre 3 Monate her #973

Immanuel

s Avatar


Geschrieben von Immanuel am 18. Januar 2002 19:39:01:
Hallo Flossenbegeisterte!


Die Uhr in meinem Armaturenbrett geht etwas nach, was sich auch durch regelmäßiges verstellen nicht abstellen läßt!
Das sind etwa 10 Minuten pro Tag!
Ist die Uhr im 220 b in irgendeiner Weise auseinanderzubauen???
Kann es vielleicht an mangelnder Schmierung liegen ???
Und ich habe mir sagen lassen, daß auch die "Geschwindigkeit" des Uhrzeigers eingestellt werden kann (wohl eher vom Fachmann).
Hat das schon mal jemand gemacht und kann Tipps geben ???


Besten Dank im voraus,
Gruß
Immanuel 220 b



Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie