Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Regenrinnenchrom S-Flosse - Hilfe!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Regenrinnenchrom S-Flosse - Hilfe!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 1 Monat her #1128

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 03. März 2002 11:44:27:
Als Antwort auf: Re: Regenrinnenchrom S-Flosse - Hilfe! geschrieben von Auteil am 03. März 2002 10:47:08:
Hallo Wolfgang, danke für die Tipps. Habs mit einem kleinen Gummihammer und breitem Klebeband zur Fixierung hinbekommen.
Gruß,
Stefan mit frischen Chromleisten an den Rinnen



23 Jahre 1 Monat her #1126

Auteil

s Avatar


Geschrieben von Auteil am 03. März 2002 10:49:27:
Als Antwort auf: Regenrinnenchrom S-Flosse - Hilfe! geschrieben von Stefan M. am 02. März 2002 15:42:35:
>Hallo miteinander,

>wer hat schonmal Regenrinnenchrom montiert? Ich krieg das Zeug nicht drauf - und allmählich wirds unansehnlich von den vielen Asphaltstürzen....

>Also: wie geht das?

>Noch ohne Rinnenchrom,

>Stefan
Hallo Stefan,
manche Teile sind enorm schwer zu bändigen. In Höhe der C-Säule wird eine Klammer angebracht. Weiterhin die Leiste mit Hohlraumversiegelung oder Fett einstreichen/sprühen. Besser mit zwei Personen ansetzen und dann mit einem Hartholz, was eine Nut hat, Stück für Stück festklopfen.

Eigentlich sollte das kratzerfrei zu machen sein jetzt.
Wolfgang



AUTEIL - CONNECTION

23 Jahre 1 Monat her #1125

Auteil

s Avatar


Geschrieben von Auteil am 03. März 2002 10:47:08:
Als Antwort auf: Regenrinnenchrom S-Flosse - Hilfe! geschrieben von Stefan M. am 02. März 2002 15:42:35:
>Hallo miteinander,

>wer hat schonmal Regenrinnenchrom montiert? Ich krieg das Zeug nicht drauf - und allmählich wirds unansehnlich von den vielen Asphaltstürzen....

>Also: wie geht das?

>Noch ohne Rinnenchrom,

>Stefan
Hallo Stefan,
manche Teile sind enorm schwer zu bändigen. In Höhe der C-Säule wird eine Klammer angebracht. Weiterhin die Leiste mit Hohlraumversiegelung oder Fett einstreichen/sprühen. Besser mit zwei Personen ansetzen und dann mit einem Hartholz, was eine Nut hat, Stück für Stück festklopfen.

Eigentlich sollte das kratzerfrei zu machen sein jetzt.
Wolfgang



AUTEIL - CONNECTION

23 Jahre 1 Monat her #1121

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 02. März 2002 15:42:35:
Hallo miteinander,
wer hat schonmal Regenrinnenchrom montiert? Ich krieg das Zeug nicht drauf - und allmählich wirds unansehnlich von den vielen Asphaltstürzen....
Also: wie geht das?
Noch ohne Rinnenchrom,

Stefan





Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie