Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bin heute einen 230 W110

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bin heute einen 230 W110

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Wochen her #1236

Georg

s Avatar


Geschrieben von Georg 220Sb am 25. März 2002 23:09:08:
Als Antwort auf: Warum nicht ein Fahrrad? Mit 18 Gängen!!! geschrieben von Alexander Jeitler am 25. März 2002 16:07:43:
Hi Alex!


Keine Angst, ich weiß schon was ich will, und bekomm das meistens auch.
Ja, ein (fahrbereiter) /8 fehlt mir noch! Evtl. ändert sich das ja schon bald - in Form eines 280 E.......*grins @ Werner* Schau mer mal...
Viele Grüße, und man sieht sich in Ornbau!
Georg, der seit er den Führerschein hat kein Einziges!! mal mehr Fahrrad gefahren is





23 Jahre 4 Wochen her #1227

Alexander

s Avatar


Geschrieben von Alexander Jeitler am 25. März 2002 16:07:43:
Als Antwort auf: Bin heute einen 230 W110, Mittelschalter, Probegefahren geschrieben von Georg 220Sb am 23. März 2002 19:57:19:
Laß dich nicht irremachen, aber du hast einen 123D, eine S-Flosse, fehlt eigentlich ein /8, oder? Sechszylinder, möglichst Fünfgang, Schiebedach, Fensterheber und Klima.

Gruß, Alex



23 Jahre 1 Monat her #1207

Georg

s Avatar


Geschrieben von Georg 220Sb am 23. März 2002 19:57:19:
Hallo zusammen!
Bin heute mal einen 230 W110 mit Schaltgetriebe und Mittelschaltung Probe gefahren. Ein Traum! SO macht Flosse fahren noch mehr Spaß!
Daß heißt für mich, daß eine meiner nächsten Aktionen sein wird, die Automatic rauszuwerfen und ein schönes Schaltgetriebe in meinen 220 S einzubauen. Dieses Fahrerlebnis von heute hat mich von den Umbaugedanken schon sehr überzeugt.
Da sieht man, was die Automatic an Leistung kostet, der mit Schaltung geht im Vergleich dazu richtig gut ab.
Falls also jemand ein Flossenschaltgetriebe für Mittelschaltung hat, und es günstig loswerden will, so bin ich grundsätzlich daran interessiert. Aber es eilt nicht, da ich die Aktion eh nur im Winter mache.
Wie schauts eigentlich mit 5-Gang Getrieben in der Flosse aus? Paßt da was vom /8 ? 6-Gang wär herrlich, aber alles muß ja auch net sein ;-))
Viele Grüße,
Georg, der jetzt gleich mitm 200 D, 4-Gang, nach München gurkt



Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
  • Galerie