Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hilfe!!! Kofferraumschloss defekt

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hilfe!!! Kofferraumschloss defekt

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Wochen her #1247

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 27. März 2002 08:15:43:
Als Antwort auf: Re: Hilfe!!! Kofferraumschloss defekt geschrieben von Martin Deppe am 26. März 2002 11:17:56:
am wochenende, wenn ich HOFFENTLICH dazu komm :)



23 Jahre 4 Wochen her #1242

Martin

s Avatar


Geschrieben von Martin Deppe am 26. März 2002 11:20:24:
Als Antwort auf: Re: Hilfe!!! Kofferraumschloss defekt geschrieben von Werner 190c am 25. März 2002 21:30:07:
>Servus Martin,

>das ganze kommt mir ziemlich bekannt vor ;-)...hatte genau das gleiche Problem wie Du. Also-so wäre es gegangen, daß der Kofferraumdeckel aufgeht und das ganze mit 40 Pfennigen und original DB Mitteln reparieren hättest können.

>unterhalb des verchromten Schloßteils(also da wo Du den Schlüssel reinsteckst) ist ein kleiner viereckiger Schraubenkopf zu sehen. Das ist eine Schloßschraube. Diesen Kopf mußt du aufbohren- er muß also weg. Wenn Du das gemacht hast, kannst du den ganzen Schloßmechanismus einfach abziehen. Also Schloß mit diesem kleinen Griffchen. Du siehst dann das Loch im Kofferraumdeckel vor Dir, in dem eben noch das ganze Schloßgedöns gesteckt ist. Nun einfach einen Schraubenzieher nehmen und durch das Loch stecken.....er trifft dann genau den Verriegelungsmechanismus im Kofferraum- und .....die Klappe geht auf.

>Bei mir passierte das ganze nachdem ich Lebensmittel eingekauft hatte und es so richtig schön heiß war......

>Viel Spaß beim bohren......leider hast Du ja nun schon ziemlich viel kaputt gemacht, was es gar nicht gebraucht hätte.

>Viele Grüße

>Werner
Toller Tip. Bei meinem nächsten Defekt werde ich vor dem Bohren mal nachfragen. ;-)
Viele Grüße
Martin



23 Jahre 4 Wochen her #1241

Martin

s Avatar


Geschrieben von Martin Deppe am 26. März 2002 11:17:56:
Als Antwort auf: Re: Hilfe!!! Kofferraumschloss defekt geschrieben von Kanickel 200 D am 26. März 2002 08:27:31:
>wie es geht, weisst du jetzt ja, obwohl ich das problem anders kenne. beim ersten mal konnte ich den schluessel nicht rumdrehen (das konnte mir etwas MoS2 geloest werden) und beim letzten mal war das schloss zwar offen, aber der kofferraumdeckel ging nicht auf, wenn ich hineindrueckte. das ist dann eine spielerei, bis man den richtigen punkt findet, um den mechanismus zu oeffnen. bei mir gings am besten so, dass ich das schloss ganz am ende vorsichtig nach unten drueckte (sodass es im kofferraum nach oben drueckt) und dann mehrfach hineindrueckte, bis ich den widerstand zu spueren bekam...

>

>wenn du ein ersatzschloss brauchst, kann ich dir evtl weiterhelfen, muss aber erst checken, ob ich in meiner ausschlachtflosse ein funktionierendes hab.

>viel spass noch :)
Danke für den richtungsweisenden Tipp. Ich werde es gleich nachher mal ausprobieren. An Deinem Schloss hätte ich Interesse. Hast Du schon geguckt, ob es noch funktioniert?
Gruß
Martin
P.S.: alles weitere gern per Mail: martin.deppe@t-online.de



23 Jahre 4 Wochen her #1238

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 26. März 2002 08:27:31:
Als Antwort auf: Hilfe!!! Kofferraumschloss defekt geschrieben von Martin Deppe am 25. März 2002 15:36:05:
wie es geht, weisst du jetzt ja, obwohl ich das problem anders kenne. beim ersten mal konnte ich den schluessel nicht rumdrehen (das konnte mir etwas MoS2 geloest werden) und beim letzten mal war das schloss zwar offen, aber der kofferraumdeckel ging nicht auf, wenn ich hineindrueckte. das ist dann eine spielerei, bis man den richtigen punkt findet, um den mechanismus zu oeffnen. bei mir gings am besten so, dass ich das schloss ganz am ende vorsichtig nach unten drueckte (sodass es im kofferraum nach oben drueckt) und dann mehrfach hineindrueckte, bis ich den widerstand zu spueren bekam...



wenn du ein ersatzschloss brauchst, kann ich dir evtl weiterhelfen, muss aber erst checken, ob ich in meiner ausschlachtflosse ein funktionierendes hab.

viel spass noch :)



23 Jahre 4 Wochen her #1233

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner 190c am 25. März 2002 21:30:07:
Als Antwort auf: Hilfe!!! Kofferraumschloss defekt geschrieben von Martin Deppe am 25. März 2002 15:36:05:
>Hallo liebe Hobbykollegen,

>ich habe ein kleines Problem mit meinem Liebling (W110 230): Das Kofferraumschloss ist kaputt und geht nicht mehr auf. Vor lauter Ideenlosigkeit habe ich das Schloss ausgebohrt in der Hoffnung, dass ich innen einen Hebel aufdrücken kann. Das hatte bei einem Strich acht mal funktioniert. Ich habe beim Stochern aber nichts gefunden, das die Klappe öffnen konnte.

>Kann mir jemand helfen? Wo muss ich gegendrücken? Gibt es einen anderen Trick? Hat jemand ein Schloss, das er mir verkaufen kann (wenn das alte denn erst mal draussen ist)?

>Bin für jede Hilfe dankbar.

>Viele Grüße

>Martin
Servus Martin,

das ganze kommt mir ziemlich bekannt vor ;-)...hatte genau das gleiche Problem wie Du. Also-so wäre es gegangen, daß der Kofferraumdeckel aufgeht und das ganze mit 40 Pfennigen und original DB Mitteln reparieren hättest können.

unterhalb des verchromten Schloßteils(also da wo Du den Schlüssel reinsteckst) ist ein kleiner viereckiger Schraubenkopf zu sehen. Das ist eine Schloßschraube. Diesen Kopf mußt du aufbohren- er muß also weg. Wenn Du das gemacht hast, kannst du den ganzen Schloßmechanismus einfach abziehen. Also Schloß mit diesem kleinen Griffchen. Du siehst dann das Loch im Kofferraumdeckel vor Dir, in dem eben noch das ganze Schloßgedöns gesteckt ist. Nun einfach einen Schraubenzieher nehmen und durch das Loch stecken.....er trifft dann genau den Verriegelungsmechanismus im Kofferraum- und .....die Klappe geht auf.

Bei mir passierte das ganze nachdem ich Lebensmittel eingekauft hatte und es so richtig schön heiß war......

Viel Spaß beim bohren......leider hast Du ja nun schon ziemlich viel kaputt gemacht, was es gar nicht gebraucht hätte.

Viele Grüße

Werner



23 Jahre 4 Wochen her #1228

Martin

s Avatar


Geschrieben von Martin 200 D am 25. März 2002 17:34:45:
Als Antwort auf: Hilfe!!! Kofferraumschloss defekt geschrieben von Martin Deppe am 25. März 2002 15:36:05:
Lieber Martin!
Hinter dem Schloß liegt eine kleine Druckplatte, die die Verriegelung löst. Allerdings muß das Schloß dann komplett durchbohrt werden. Zerstörungsfreier wäre ein Zugriff über einen der beiden "Noteingänge" gewesen: Am hinteren Ende des Kofferraumbleches sitzen links und rechts, vom Tank leider etwas verdeckte "überbierdeckelgroße" runde Blechscheiben, die nur mit Karrosseriedichtmasse eingeklebt sind. Mit einem Schraubenzieher vorsichtig loshebeln und mit zugegebenermaßen extremen Verrenkungen die Druckplatte hinterm Schloß drücken.Ohne Ausbau des Tanks braucht man allerdings schon die ganze Handlänge und angenehm ist eine Grube oder Bühne, um keinen Zentimeter zu verlieren.
Gruß,

Martin 200D, zuerst mit jahrelang nicht versperrbarem, dann nach MoS2-Eingriff nicht mehr zu öffnendem KR-Schloß!



Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie