Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Unvollständige Karre...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Unvollständige Karre...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 12 Stunden her #10820

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 28. August 2006 20:07:11:
Als Antwort auf: Re: Pfingstausfahrt mit dem Teil,.... geschrieben von Dirk Busch am 28. August 2006 20:04:36:

... und unser Sohn in der Mitte freut sich! Genauso machen wir das... ;-)
Viele Grüße und bis Donnerstag,

Stefan






19 Jahre 12 Stunden her #10819

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 28. August 2006 20:04:36:
Als Antwort auf: He Dan, geschrieben von Stefan M. am 28. August 2006 16:39:21:

Kirsten fährt, Carmen navigiert, wir trinken hinten. Das wärs..... :-)
Gruss

Dirk




19 Jahre 15 Stunden her #10818

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 28. August 2006 16:39:21:
Als Antwort auf: Hallo Stefan... geschrieben von Dan am 28. August 2006 12:57:39:

... daran habe ich auch gedacht, als ich mir meinen neuen Teelaster gekauft habe...

... aber dann habe ich doch auf die dritte Reihe verzichtet...
Aber so ein 508er hätte schon was. Als ich heute Morgen beim Frühstück damit anfing, hat Kirsten aber ganz seltsam geschaut.... :-)
Viele Grüße, Stefan




19 Jahre 16 Stunden her #10817

Georg

s Avatar


Geschrieben von Georg 220Sb,190Dc am 28. August 2006 16:07:23:
Als Antwort auf: Unvollständige Karre... geschrieben von Bjørn 200 D am 28. August 2006 08:25:18:

Hallo Bjørn,


>...der Zigarettenanzünder fehlt ;-) Leckeres Fahrzeug!
Stimmt! so als "Teilzerlegte" Baustelle hät ich den gleich nochmal um 500 runterhandeln sollen...
Was aber wirklich fehlt ist eine AHK. Die wird sich aber hoffentlich auch noch beschaffen lassen. Muß mit dem 508er öfters mal schwere Anhänger ziehen.
BTW: Die 190er Alltagsdieselflosse hat jetzt schon über 10000km zurückgelegt. Bisher ohne große Probleme:
- Lichtmaschine + Regler ausgetauscht (Hatte der Bosch-Dienst sogar auf Lager!)

- Bremskraftverstärker vom W123 eingebaut (Bremst jetzt deutlich stärker als wie mit dem T51)

- Bosch Schnellstartglühanlage eingebaut (An der originalen war nix kaputt, aber so startet er deutlich besser und schneller. Vorher 3Min vorglühen, jetzt nur noch 5 Sekunden.
Viele Grüße,
Georg




19 Jahre 16 Stunden her #10816

Georg

s Avatar


Geschrieben von Georg 220Sb,190Dc am 28. August 2006 15:56:01:
Als Antwort auf: Das ist ja ein Ding! geschrieben von Stefan M. am 28. August 2006 10:31:02:

Hallo Stefan,
den 508er kannst problemlos mit dem alten 3er fahren, zGg ist 5,0 to. - der alte 3er geht ja bis 7,5 to. Die Besteuerung erfolgt nach Gewicht, wie es bei LKWs so üblich ist. Anderst wären die 3,8L auch nicht zu bezahlen. ;-)
Viele Grüße,
Georg, mit FS Klasse 2




19 Jahre 19 Stunden her #10815

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 28. August 2006 12:57:39:
Als Antwort auf: Das ist ja ein Ding! geschrieben von Stefan M. am 28. August 2006 10:31:02:

... der geht doch locker mit dem alten 3er!

Ideal wäre ein etwas grösseres Fahrzeug, da könnte man den Stammtisch dann gleich hinten fest einbauen!

Gruss + wegduck..... Dan.




Ladezeit der Seite: 0.313 Sekunden
  • Galerie