Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: federn gebrochen..

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: federn gebrochen..

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 4 Wochen her #10736

oelbrenner

s Avatar


Geschrieben von oelbrenner am 14. August 2006 19:58:28:

hallo, da will ich heut die achse abschmieren und schon wieder ein supergau, lenkstockhebel hat spiel, Querlenker durchgerostet...dass sowas durchrostet hätt ich nie gedacht...und beide federn gebrochen!

unglaublich oder? (vorderer querträger muss auch neu...) soll ich gleich die ganze achse rausschmeissen? grüsse jarek




Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie