Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort:

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von:

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 3 Monate her #10438

Amin

s Avatar


Geschrieben von Amin El Gammal am 13. Juni 2006 16:29:27:

Hallo Flossenfahrer...
na....is dat ein Wetter zum Fahren??
Auf der Suche nach der Übergangsschwäche meines 220Sb bin ich auf folgendes "Problem"gestossen: es gibt ja einige Möglichkeiten, wie man die Funktion der Unterdruckdose am Verteiler prüfen kann. Z.b. selber mal dran saugen und beobachten, ob sich die Verteilerplatte bewegt, oder bei 3000U/min den Schlauch schnell aufschieben und eine Drehzahländerung erwarten. Hab ich alles gemacht: ergebnis: 0. Keine Bewegung, keine Drehzahländerung.....
Daraufhin hab ich mir das Bauteil mal angesehen und habe folgendes festgestellt: 1. die Schubstange, die die Verteilerplatte bewegen soll geht zeimlich schwer und

2. beim reinpusten in die Dose ( unter wasser ) steigen Luftbläschen auf ( am Ausgang der Schubstange.
Also?? Dose kaputt ( undicht)?? sollte ich die tauschen oder kann man da etwas einstellen oder reparieren?
Übrigens: herzlichen Dank nochmal für den Tipp neulich: der Kondensatorwechsel hat schonmal was gebracht, Wagen läuft etwas besser......
Schönen GRuss, völlig verschwitzt........
Amin







Ladezeit der Seite: 0.275 Sekunden
  • Galerie