Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 190dc Zuglast

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 190dc Zuglast

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 3 Monate her #10431

MTH

s Avatar


Geschrieben von MTH am 10. Juni 2006 13:12:00:
Als Antwort auf: Re: 190dc Zuglast geschrieben von Torsten HD am 09. Juni 2006 22:11:00:

Danke Torsten

Kann dazu noch keine angaben machen.

Mein TÜVkumpel schaut wegen der Teil-Nummer.




19 Jahre 3 Monate her #10430

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 10. Juni 2006 11:44:23:
Als Antwort auf: 190dc Zuglast geschrieben von MTH am 09. Juni 2006 22:04:23:

Die AHK war eine Spezialanfertigung aus dem Nutzfahrzeugbereich. Hatte unter der Stoßtange eine Platte, auf die die AHK geschaubt war. Der Erstbesitzer hat damit eine Jacht gezogen
Gruss Maxe






19 Jahre 3 Monate her #10427

Torsten

s Avatar


Geschrieben von Torsten HD am 09. Juni 2006 22:11:00:
Als Antwort auf: 190dc Zuglast geschrieben von MTH am 09. Juni 2006 22:04:23:

Hallo Matthias!

Von welchem Hersteller stammt die Anhängerkupplung?

Ich schau mal nach welche ich eingetragen habe und wie hoch die Anhängelast gebremst und ungebremst ist.

Gruß Torsten HD




19 Jahre 3 Monate her #10426

MTH

s Avatar


Geschrieben von MTH am 09. Juni 2006 22:04:23:

Hallo zusammen
Habe für meinen 190dc Bj 1963 eine AHK gekauft, aber noch nicht angebaut und keine ahnung wieviel kg ich damit ziehen darf ?

Nun habe ich einen Wohnwagen angeboten bekommen, wer kann mir Infos über die mir mögliche zuglast geben ??

Danke

Gruß

Matthias




Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie