Geschrieben von colognecruiser am 10. Juni 2006 09:40:28:
Als Antwort auf: Re: Noch was... geschrieben von Maxe am 09. Juni 2006 14:55:03:
Morgen!
Wie ich bereits angedeutet habe: Der Umbau ist auf jeden Fall möglich. Das war zwar das erste 111QP, welches ich als Umbau gesehen hatte, 108er gibt es mit diesen Umbauten aber relativ viele.
Die OM617 waren immer Schlüsselstarter, auch schon im /8.
Das Getriebe und die Kardanwelle (zumindest den am Getriebe hängenden Teil) würde ich aus dem Spenderfahrzeug mit übernehmen, wegen der möglichen Unwucht-Probleme...
Zur Hinterachse wäre zu sagen: Um wenigstens etwas Spurtvermögen zu erhalten, würde ich die originale Achse mit 3,69er oder 3,92er Übersetzung drinlassen und die hohe Drehzahl durch ein 5-Gang (möglichst aus dem 123)kompensieren. Wobei man keinen Automatik-Motor danach mit einem Schaltgetriebe versehen sollte (Unwucht s.o.).
Alles in allem rechnet sich der Umbau heutzutage nicht mehr, wie meine Vorredner schon treffend bemerkten...
Ich finde aber, wenn das Spenderfahrzeug nicht gerade komplett durch ist, ist es auch schon ein seltenes und erhaltenswertes Fahrzeug (W115 240 D 3.0 oder W123 300D/TD).
Zum Abschluss: Ooookinoool ist immer besser!
cu
hares