Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: kurzer Erfahrungsbericht Fuid Film BN

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: kurzer Erfahrungsbericht Fuid Film BN

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 3 Monate her #10269

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 16. Mai 2006 13:17:55:
Als Antwort auf: kurzer Erfahrungsbericht Fuid Film BN geschrieben von Fokko 220Sb am 16. Mai 2006 11:22:48:

...meine Flosse ist ein einziger Fettklos.
Ich habe das FF BN allerdings im Sommer in die pralle Sonne gestellt, da wurde es ziemlich flüssig und dann mit dem Kompressor durch die Druckbecherpistole gejagt. Da ich immer den staubigen Feldweg fahre, sieht man prima wie die Fettflosse ein einziger Staubbatzen wird.
Am besten vor dem FF BN das FF Liquid A reinsprühen, dann BN oder Mike Sanders drauf.
Babbische Grüße,
Hanu





19 Jahre 3 Monate her #10268

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 16. Mai 2006 11:22:48:

Hallo Zusammen,
2004 habe ich mir einen Riesentopf Fuid Film BN bestellt, eine Hebebühne gemietet, Gummihandschuhe angezogen und das Gel per Hand in die ältere Wachsschicht eingerieben. 5 Stunden habe ich dafür gebraucht:Allerdings habe ich auch noch die Hohlräume mit der Dose ( mit der mitgel.Verlängerung ) behandelt, so daß das Einreiben selbst vielleicht 3 Std. benötigte.

Ca. 16.000 km oder 2 Jahre später: Trotz Unterbodenreinigung mit dem Wasserdruckreiniger und vielen Regenfahrten konnnte ich am WE feststellen, daß die besonders beanspruchten Partien ( Radläufe/Schweller etc ) nach einer staubigen Feldwegfahrt immer noch sehr weich und elastisch waren. Ließ sich vielleicht aufgrund der Wärme ganz gut testen.
Somit denke ich, daß FF Gel BN durchaus einen sehr guten Schutz darstellt.
Grüße,

Fluidfokko


W 111 Tip´s

Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie