Geschrieben von Georg 220Sb,190Dc am 13. Mai 2006 20:15:14:
Servus zusammen,
hier ein paar Bilder von dem was ich heute so gemacht habe:
Angefangen hat das ganze mit diesem Problem:
Kurz vor der Fahrt zum TÜV beim Waschen entdeckt - mit entsprechendem schrecken! Nach kurzem Rumstochern dann das:
Im Motorraum war 40 Jahre lang der ATE T50 Bremskraftverstärker hinter dieser Stelle eingebaut. So konnte sich da immer schön Dreck sammeln, der natürlich hin und wieder feucht wurde. Jetzt ist seit 2 Jahren die 2-Kreis Bremse mit dem T51 Bremskraftverstärker drinnen - somit ist diese Stelle jetzt gut erreichbar zum Reinigen. Rechts ist alles Rostfrei.
Etwas später sah es dann so aus:
Also raus mit dem ganzen Rost:
Neues Blech selbst gebaut:
So, ist doch schon wieder etwas besser als vorher:
Hier noch die ganze Baustelle im Überblick:
Am Montag gehts dann hiermit weiter:
Das ist die neue Radeinbaustrebe. Da der Rest der alten Strebe noch völlig OK ist, setze ich nur das untere, weggerostete Stück neu an. Die Bilder gibts dann auch am Montag - hab jetzt ja zum Glück Urlaub. Und dann gehts noch schnell zum TÜV, und der gute 220Sb ist wieder einsatzbereit - zuerst jetzt mal am 21.5. aufm Oldietreffen in Königsbrunn, und dann am 3. Juni in Ornbau.
Viele Grüße,
Georg