Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kardanwelle w110 und w111 gleich?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kardanwelle w110 und w111 gleich?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 4 Monate her #10148

Uli200D

s Avatar


Geschrieben von Uli200D am 27. April 2006 08:36:11:
Als Antwort auf: Re: Kardanwelle w110 und w111 gleich? geschrieben von Andreas am 26. April 2006 16:11:17:

Richtigm, ist bei mir 3-teilig. Es könnte aber doch sein, dass der vordere Teil gleich ist? Zumindest auf der zeichnung sieht das so aus.

Besser wäre natürlich, ich organisierte eine komplette ( da gewuchtete) Welle, 3- teilig...




19 Jahre 4 Monate her #10144

Andreas

s Avatar


Geschrieben von Andreas am 26. April 2006 16:11:17:
Als Antwort auf: Kardanwelle w110 und w111 gleich? geschrieben von Uli200D am 26. April 2006 12:54:09:

Das schließ ich mal aus!
einmal wegen der Länge und dann gab es glaub ich zwei- und dreiteilige Kardanwellen in den Flossen. Bei Deinem 67er ist wahrscheinlich schon ne dreiteilige verbaut, die 61er trägt sicher noch zweiteilig.
>Hallo zusammen,

> ich habe gestern gesehen, das die Aufnahme meiner Kardanwelle an der Hardyscheibe meines W110 200D Bj. 67 völlig ausgeschlagen ist. Ich habe noch ein (total zugestelltes) Schlachtfahrzeug w111 220 Sb Bj. 61 aus dem ich nur mit großer Mühe die Welle ausbauen könnte. Bevor ich mich da drunter lege die Frage: Passt die Kardanwelle, oder zumindest der vordere Teil oder ist das auszuschließen?

>danke für Ratschläge!

>Uli






19 Jahre 4 Monate her #10143

uli

ulis Avatar


Geschrieben von Uli am 26. April 2006 14:05:53:
Als Antwort auf: Kardanwelle w110 und w111 gleich? geschrieben von Uli200D am 26. April 2006 12:54:09:

..vergaß ich: Beides schaltgetriebe!




19 Jahre 4 Monate her #10142

Uli200D

s Avatar


Geschrieben von Uli200D am 26. April 2006 12:54:09:

Hallo zusammen,

ich habe gestern gesehen, das die Aufnahme meiner Kardanwelle an der Hardyscheibe meines W110 200D Bj. 67 völlig ausgeschlagen ist. Ich habe noch ein (total zugestelltes) Schlachtfahrzeug w111 220 Sb Bj. 61 aus dem ich nur mit großer Mühe die Welle ausbauen könnte. Bevor ich mich da drunter lege die Frage: Passt die Kardanwelle, oder zumindest der vordere Teil oder ist das auszuschließen?

danke für Ratschläge!

Uli




Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie