Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Regenrinnenchrom abbauen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Regenrinnenchrom abbauen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 4 Monate her #10106

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo am 20. April 2006 14:30:50:
Als Antwort auf: Abbauen ist einfach geschrieben von Rennflosse am 20. April 2006 14:00:51:

> Frag mich jetzt bitte nicht wie ich die Dinger wieder ordentlich anbaue. Soweit bin ich nich nicht. ;-)

>Viele Grüsse
Hi Jörg,
vice versa: einfach vorsichtig mit einem Hämmerchen + Kunststoffklötzchen wieder draufdengeln, vorher den ganzen Dachfalz leicht einfetten.
*Gruß

Bodo






19 Jahre 4 Monate her #10105

Rennflosse

Rennflosses Avatar


Geschrieben von Rennflosse am 20. April 2006 14:00:51:
Als Antwort auf: Regenrinnenchrom abbauen geschrieben von Jörn am 20. April 2006 13:42:33:

Hallo,
ich habe einfach einen Kunststoffschaber genommen, die Rinne vorsichtig angehoben und den Schaber unter der Rinne durchgeschoben. Ging prima, gibt keine Beulen. Frag mich jetzt bitte nicht wie ich die Dinger wieder ordentlich anbaue. Soweit bin ich nich nicht. ;-)
Viele Grüsse
Jörg




19 Jahre 4 Monate her #10104

Jörn

s Avatar


Geschrieben von Jörn am 20. April 2006 13:42:33:

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung, wie die Chromleisten an der Dachregenrinne bei der Flosse abzubauen sind?

Ich möchte den Wagen lackieren und dieses vorzugsweise ohne Chromleiste.

Kann man mit einem Hartholz von unten die Leiste abschlagen?

Macht es mehr Sinn, die Leiste dran zu lassen um den neuen Lack bei der erneuten Montage (ich will die Dinge natürlich wieder dran haben) nicht zu beschädigen?

vielen Dank im Voraus für Eure wertvollen Tipps.

Gruß

Joern




Ladezeit der Seite: 0.223 Sekunden
  • Galerie