Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Import aus Frankreich

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Import aus Frankreich

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 4 Monate her #10087

DeBe

s Avatar


Geschrieben von DeBe am 19. April 2006 14:34:18:
Als Antwort auf: Re: Import aus Frankreich geschrieben von Maxe am 19. April 2006 13:24:16:

Das gibt es wohl, jedoch nur für den Export von D ins Ausland. Und Zoll ist innerhalb der EU auch keiner mehr zu zahlen.
Ich werde heute nochmal mit einer Präfektur in F telefonieren.
Hoffe, daß bis nächsten Samstag die Kiste hier ist, egal wie, bloß billig. Immerhin ist in F das Super nicht so teuer wie bei uns.


>soweit ich weiss, gibt es doch auch ein Zollkennzeichen, ähnlich wie das Kurzzeitkennzeichen?!

>Hab aber schon lange keines mehr gesehen ............

>gruss maxe






19 Jahre 4 Monate her #10086

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 19. April 2006 13:24:16:
Als Antwort auf: Import aus Frankreich geschrieben von DeBe am 19. April 2006 10:16:10:


soweit ich weiss, gibt es doch auch ein Zollkennzeichen, ähnlich wie das Kurzzeitkennzeichen?!
Hab aber schon lange keines mehr gesehen ............
gruss maxe




19 Jahre 4 Monate her #10085

DeBe

s Avatar


Geschrieben von DeBe am 19. April 2006 10:16:10:

Hallo,

hat jemand vor nicht allzulanger Zeit einen Gebrauchtwagen aus F nach D auf eigener Achse importiert?
Daß ich hierzu ein französisches Exportkennzeichen benötige, das man auf der zuständigen Präfektur erhält und 32 Eur kostet, weiß ich. Aber wie erbringt man den Versicherungsnachweis und wo bekomme ich den?

Auf der deutschen Seite muß ich "unsere" Kurzzeitkennzeichen anschrauben, der Versicherungsschutz hierfür besteht ab Ausgabe der Kennzeichen, er gilt auch europaweit. Aber genügt das den französischen Behörden? Imerhin haben die deutschen Kennzeichen ab dem gleichen Tage Gültigkeit wie die französischen Exportkennzeichen ?


In der Schweiz, die nicht in der EU ist, kann mit Kurzzeitkennzeichen gefahren werden , aber im Nachbarland ist trotz EU alles unnötig kompliziert.


Vielen Dank im voraus für alle Informationen.
Falls ich inzwischen selbst herausfinde, wie man vorgehen muß, stelle ich es hier ins Forum, könnte ja sein, daß es jemand interessiert.





Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden
  • Galerie