Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bremsenproblem

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bremsenproblem

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 5 Monate her #9992

Oliver190C

s Avatar


Geschrieben von Oliver190C am 02. April 2006 22:08:35:
Als Antwort auf: Re: Bremsenproblem geschrieben von Torsten HD am 01. April 2006 20:02:19:

>

>Hallo Oliver!

>Die Kupplung ist seit einer Woche gewechselt! Mir tut immer noch alles weh! Das Getriebe musste ich "alleine" von unten in die Kurbelwelle einführen!!!!

>Irgendwie ist das Getriebe doch recht schwer! Hat aber alles geklappt!

>Es macht richtig Freude in unseren steilen Hof zu fahren ohne das die Kupplung rutscht!

>Ich habe Dich auch immer mal versucht anzurufen! Aber es ist abends immmer der Anrufbeantworter Eurer Firma dran!

>Das mit Deinen Bremsen sollte eigentlich kein Problem sein!! Es sind ja nicht alle vier sondern nur zwei beteiligte der Bremsanlage zu motivieren!

>Gerne können wir da zusammen dran gehen und Cola light von Pepsi dabei trinken( Irgendwie denke ich beim Pepsi Trinken immer an Tina Turner! Warum ist mir nicht ganz klar!)

>Gruß Torsten HD


Hallo Torsten,
wieso hast du nicht meine Handynummer angerufen ? Ich hätte dir gerne bei der Kupplung geholfen-das macht man ja nicht alle Tage .

In der Firma kriegst du mich normalerweise aber auch - so von 6.00 bis 18.30 Uhr.
Nachdem ich jetzt schon fast alle Schrauben und Teile der Flosse in Händen hatte, bringen mich die Bremsen jetzt fast zum Wahnsinn .Wenn man nicht alles neu Kaufen oder machen kann braucht man schon sehr gute Nerven oder ??? vorhin hat sich auch noch mein Warnblinker verabschiedet....und am Mittwoch ist Tüv-Termin .
gruss an alle Oliver




19 Jahre 5 Monate her #9990

Torsten

s Avatar


Geschrieben von Torsten HD am 01. April 2006 20:02:19:
Als Antwort auf: Re: Bremsenproblem geschrieben von Oliver 190C am 31. März 2006 13:15:04:



Hallo Oliver!

Die Kupplung ist seit einer Woche gewechselt! Mir tut immer noch alles weh! Das Getriebe musste ich "alleine" von unten in die Kurbelwelle einführen!!!!

Irgendwie ist das Getriebe doch recht schwer! Hat aber alles geklappt!

Es macht richtig Freude in unseren steilen Hof zu fahren ohne das die Kupplung rutscht!

Ich habe Dich auch immer mal versucht anzurufen! Aber es ist abends immmer der Anrufbeantworter Eurer Firma dran!

Das mit Deinen Bremsen sollte eigentlich kein Problem sein!! Es sind ja nicht alle vier sondern nur zwei beteiligte der Bremsanlage zu motivieren!

Gerne können wir da zusammen dran gehen und Cola light von Pepsi dabei trinken( Irgendwie denke ich beim Pepsi Trinken immer an Tina Turner! Warum ist mir nicht ganz klar!)

Gruß Torsten HD




19 Jahre 5 Monate her #9986

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 31. März 2006 14:02:24:
Als Antwort auf: Bremsenproblem geschrieben von Oliver 190c am 31. März 2006 08:25:56:

.... die kleinen Löcher im Hauptbremszylinder verstopt haben. Beim Bremsschlauchwehseln siehst du ja, was da für eine Brühe heraus kommt.
Gruss Maxe




19 Jahre 5 Monate her #9985

Oliver190C

s Avatar


Geschrieben von Oliver190C am 31. März 2006 13:59:02:
Als Antwort auf: Re: Bremsenproblem geschrieben von Kanickel 200 D am 31. März 2006 13:21:13:

>schon mal den HBZ kontrolliert? der hält ja auch nicht ewig und bei mir war nicht nur die membrane hin, sondern der ganze musste gewechselt werden...

>gruss, nick

Hallo Nick,
HBZ + Bremskraftverstärker sind schon ersetzt worden.
gruß OLIVER




19 Jahre 5 Monate her #9983

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 31. März 2006 13:21:13:
Als Antwort auf: Re: Bremsenproblem geschrieben von Oliver 190C am 31. März 2006 13:15:04:

schon mal den HBZ kontrolliert? der hält ja auch nicht ewig und bei mir war nicht nur die membrane hin, sondern der ganze musste gewechselt werden...

gruss, nick




19 Jahre 5 Monate her #9982

Oliver

s Avatar


Geschrieben von Oliver 190C am 31. März 2006 13:15:04:
Als Antwort auf: Re: Bremsenproblem geschrieben von Klaus am 31. März 2006 10:07:06:

>Hallo Oliver,

>wie Bjorn schon schrieb, Schläuche austauschen ist schonmal nicht verkehrt.

>Aber auch die Bremssättel sind kein "Hexenwerk".

>Vielleicht ist ja nur etwas Flugrost auf den Kolben, den kann man durchaus selbst mit Schleifpapier >600 entfernen.

>Vorsicht! Wenn die Kolben nicht rausgehen und Du mit Druckluft arbeitest - kann ganz schnell zum Geschoß werden, so ein Kolben (eigene Erfahrung).

>Grüße aus München

>Klaus

Hallo Klaus,hallo Björn,
so soll es denn sein...dann wechsel ich heute mal schnell die Schläuche aus und hoffe das es das war.Alternativ auch Sättel ersetzen-ich habe noch welche liegen.Wenn doch nur schon mal Sommer wäre;da macht die schrauberei doch gleich viel mehr spass - egal welches problem die Flosse macht,da gehts einem doch viel leichter von der Hand oder ??
***Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung***
HAALLOOO Torsten - was macht deine Kupplung ???
gruß Oliver




Ladezeit der Seite: 0.306 Sekunden
  • Galerie