Geschrieben von LF am 30. März 2006 19:28:42:
Als Antwort auf: Re: Qualm in Blau... geschrieben von RaiOrz am 30. März 2006 09:23:56:
>>Wenn ich das Standgas sehr hoch drehe, scheint das Problem weniger zu werden. Insgesamt scheint der Motor sehr langsam auf Standgas "runterzuregeln".
>Ventilschaftdichtung ist ein bekanntes Problem. Allerdings kann es in sehr seltenen Fällen auch an der Einspritzpumpe liegen. Würde ich normalerweise nicht erwähnen, aber wenn Du sagts das er "langsam runterregelt" kann es Bedeuten das die Pumpe falsche Kraftstoffmengen, zumindest im unteren Drehzahlbereich, liefert. Ich hatte Ähnliches bei meinem 58er DB LKW. Da war nur das Öl an den mechanischen Gestängen in der EP verhartzt und dadurch zogen (nach dem Gas loslassen), die inneren Hebel nur langsam, also verzögert, zurück.
>Das "langsam Runterregeln" kann aber auch daran liegen, das der Motor das Motoröl, welches durch undichte Ventilschaftdichtungen (beim Gas loslassen) eingesaugt wird, mitverbrennt. Dann müssten die Dichtungen aber schon sehr schlecht sein, also recht viel Öl durchlassen. Dann müsstest Du hinten aber eigentlich auch bei normaler und höherer Drehzahl blauen Dunst sehen.
>Rainer
>
Vielen Dank für die ausführliche mail. Werd mich also um beoides mal kümmern...gute fahrt, gruss, L