Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 03. April 2006 11:52:50:
Als Antwort auf: Ölfilterversionen vom Flossendiesel geschrieben von Torsten HD am 28. März 2006 17:31:28:
>Hallo!
>Nun habe ich auch mal eine Frage. Ich habe mir ja kürzlich mit Bodos Hilfe einen fast neuen Dieselmotor für meine Flosse gekauft! Der läuft in seinem Vorführgestell super!
>Aber! Ich will den Ölfilter wechseln und weiß nicht welcher da nun rein kommt! Anhand der Motornummer kann es, laut Mercedeshändler, der alte aus dem 190er sein,aber auch der aus dem 200er!
>Worin unterscheiden die beiden im Hinblick auf Optik,Aussenmaße,Filtergehäuse,Hauptstromfilter usw?
>Wer von Euch kennt beide und deren Unterschiede?
>Viele Grüße Torsten HD
Kenne beide bestens!
Die alten 190 Dc hatten einen großes Ölfiltergehäuse mit 1l Inhalt. Als 1963 die Servolenkung als SA für die Dieselflossen erhältlich war, musste aus Platzgründen ein kleineres Ölfiltergehäuse mit 0,5l Inhalt verbaut werden. Entsprechend änderten sich die Füllmengen.
Die älteren Forumsmitglieder erinnern sich bestimmt noch an meinen Servolenkungseinbau in meinem ehemaligen 62´er 190 Dc. Da dürfte ich dann wochenlang nach einem kleinen Ölfiltergehäuse suchen - als ich dann eins hatte, passte der Feinfilter nicht...
Braucht eigentlich noch jemand ein großes Ölfiltergehäuse?
NW