Geschrieben von Hanu 200 D am 02. März 2006 12:07:44:
Als Antwort auf: Hohlraumkonservierung geschrieben von Max 200D am 01. März 2006 14:10:50:
...hab ich bei Sabines 123er und bei meinem 108er machen lassen. Hat so zwischen 250 und 300 Oiro gekostet. Die Qualität ist aber unterschiedlich. Bei dem 123er hat die Werkstatt ganz gut mit Fett gespaart.
Wie Hares schreibt, selber machen ist am billigsten. Ich habe es zum ersten Mal mit Thorsten HD an der Flosse zusammen gemacht, Löcher gebohrt (er wußte wo) und dann mit Druckbecherpistole, langer Sonde und einem geliehenen Kompressor Fluid Liq A reingerückt was geht. Letztes Jahr habe ich zum Testen nochmal das Gleiche mit NAS wiederholt.
Ist eigentlich kein Problem wenn man einen Platz hat, den man einsauen kann. Das ist schon ein ganz schönes Rumgeschmiere. Im Hochsommer bei 30° ist es am sinnvollsten, da ist der Wagen trocken und du kannst die Brühe zum Aufwärmen in die Sonne stellen.
Viel Erfolg,
Hanu