Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hohlraumkonservierung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hohlraumkonservierung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 6 Monate her #9862

Max

s Avatar


Geschrieben von Max 200D am 03. März 2006 21:13:40:
Als Antwort auf: Re: Hohlraumkonservierung geschrieben von MTH am 03. März 2006 19:35:38:

an daamax @ web.de (ohne leerzeichen)
Danke !







19 Jahre 6 Monate her #9861

MTH

s Avatar


Geschrieben von MTH am 03. März 2006 19:35:38:
Als Antwort auf: Re: Hohlraumkonservierung geschrieben von Max 200D am 02. März 2006 21:25:38:



Hi
und wohin ??
Gruß

MTH




19 Jahre 6 Monate her #9843

Max

s Avatar


Geschrieben von Max 200D am 02. März 2006 21:25:38:
Als Antwort auf: Re: Hohlraumkonservierung geschrieben von MTH am 02. März 2006 21:18:10:

Da wär ich dir sehr dankbar !
daamax ätt web.de
Dankö !






19 Jahre 6 Monate her #9842

MTH

s Avatar


Geschrieben von MTH am 02. März 2006 21:18:10:
Als Antwort auf: Hohlraumkonservierung geschrieben von Max 200D am 01. März 2006 14:10:50:

Hallo zusammen
Da ich auch, meine 190dc Hohlraumversiegeln will,

habe ich auch noch eine Frage dazu.
Wie ist das mit dem Grat beim Löcher bohren,

daß das doch das erste ist was Rostet,

weil auf den Grat nicht hält.
Plan der benötigten Löcher habe ich

kann ich dir schicken
Gruß

aus Bad Kissingen
MTH




19 Jahre 6 Monate her #9840

Max

s Avatar


Geschrieben von Max 200D am 02. März 2006 18:27:25:
Als Antwort auf: Mike Sanders... geschrieben von Hanu 200 D am 02. März 2006 12:07:44:

Hat denn einer von euch wohl den Plan wie und wo die Löcher hin müssen, damit ich das selber versuchen kann ? Kompressor hab ich, Pistole kann man ja leihen...






19 Jahre 6 Monate her #9839

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 02. März 2006 12:07:44:
Als Antwort auf: Hohlraumkonservierung geschrieben von Max 200D am 01. März 2006 14:10:50:

...hab ich bei Sabines 123er und bei meinem 108er machen lassen. Hat so zwischen 250 und 300 Oiro gekostet. Die Qualität ist aber unterschiedlich. Bei dem 123er hat die Werkstatt ganz gut mit Fett gespaart.
Wie Hares schreibt, selber machen ist am billigsten. Ich habe es zum ersten Mal mit Thorsten HD an der Flosse zusammen gemacht, Löcher gebohrt (er wußte wo) und dann mit Druckbecherpistole, langer Sonde und einem geliehenen Kompressor Fluid Liq A reingerückt was geht. Letztes Jahr habe ich zum Testen nochmal das Gleiche mit NAS wiederholt.
Ist eigentlich kein Problem wenn man einen Platz hat, den man einsauen kann. Das ist schon ein ganz schönes Rumgeschmiere. Im Hochsommer bei 30° ist es am sinnvollsten, da ist der Wagen trocken und du kannst die Brühe zum Aufwärmen in die Sonne stellen.
Viel Erfolg,
Hanu




Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie