Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Reflektoren

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Reflektoren

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 6 Monate her #9828

oelbrenner

s Avatar


Geschrieben von oelbrenner am 01. März 2006 10:09:15:
Als Antwort auf: Re: Jo, gibt es. ist aber verboten. Die Streuscheibe ist eine andere geschrieben von Stefan M. am 27. Februar 2006 13:36:30:

>... bin mit H4 auf Bilux schon zweimal anstandsfrei durch die HU gekommen - merkt keiner....

>Gruß, Stefan

ich kann sogar mit fernlicht fahren und keiner wird geblendet....meine reflektoren sind auch am ende. hab aber schon nen paar gebrauchte neue in der garage liegen.




19 Jahre 6 Monate her #9821

Don

s Avatar


Geschrieben von Don Chaos am 27. Februar 2006 20:04:44:
Als Antwort auf: Re: Reflektoren geschrieben von Maxe am 27. Februar 2006 07:24:46:

>Ich weiss, das es bei den Hauptscheinwerfern 2 Versionen gibt.

>Die eine hat den Bilux-Sockel, die andere den H4 Sockel

>Mit Bilux ist der originale Sockel, wobei das Licht ja nicht das Hellste ist. Aber die H4 Scheinwerfer stehen über den Ring heraus, das stört meiner Meinung nach die Optik. Jetzt kannst du auch noch abwägen Bilux oder H4.

>
Welcher ist denn dann welcher?
Etwas mehr Licht wäre schon nicht schlecht aber rausstehen sollte es nicht. Also vermutlich doch Bilux.
Weiß jemand die Teilenummer für die Reflektoren der Nebelscheinwerfer? In meiner Teileliste finde ich nur die vom W111.


Norbert






19 Jahre 6 Monate her #9820

Don

s Avatar


Geschrieben von Don Chaos am 27. Februar 2006 19:59:50:
Als Antwort auf: Re: Reflektoren geschrieben von Hanu 200 D am 27. Februar 2006 08:52:11:

>Andi hat auch noch "No Name" Reflektoren im Angebot, die kosten die Hälfte. Denen fehlen aber die Klammern zum Scheinwerfer einstellen. Diese sind irgendwie an den Reflektor gequetscht, Andi meinte man könnte sie umbauen. Ich habs nicht geschafft, wir haben sie dann festgeschweißt, was aber keine besonders dolle Lösung war.

>Ist so ne Gewissensfrage, bei 2 Scheinwerfer - der Unterschied zwischen 40 und 80 Oiro ist schon fett! Wenns einer schafft die Klammern ordentlich umzubauen, eine Fotodoku würde mich interessieren.
Also bei meinem handwerklichen Geschick würde ich dabei sicher die Reflektoren zerlegen und 2x zum halben Preis kostet dann doch das gleiche :-)


Norbert






19 Jahre 6 Monate her #9815

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 27. Februar 2006 13:36:30:
Als Antwort auf: Jo, gibt es. ist aber verboten. Die Streuscheibe ist eine andere geschrieben von Maxe am 27. Februar 2006 10:41:19:

... bin mit H4 auf Bilux schon zweimal anstandsfrei durch die HU gekommen - merkt keiner....
Gruß, Stefan




19 Jahre 6 Monate her #9809

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 27. Februar 2006 10:41:19:
Als Antwort auf: Re: Reflektoren geschrieben von oelbrenner am 27. Februar 2006 09:26:35:

Damit blendest du die entgegenkommenden Autofahrer und deine Beriebserlaubnis ist erloschen. Nur so als Info. Aber wo klein Kläger, da kein Richter. Nur wie es immer so ist. Keiner achtet darauf, nur gerade der eine, der vor einem steht im jetzt ja blauen Kittel.
Mir erzählte mal ein guter Bekannter, der mit gebrauchtwagen handelt:
"Mach das Glas ab und sprühe auf den Reflektor Chromspray. Das reicht dem TÜV und es merkt keiner"
Ich habe es nie ausgetestet! Kann also weiter nichts dazu sagen.




19 Jahre 6 Monate her #9808

oelbrenner

s Avatar


Geschrieben von oelbrenner am 27. Februar 2006 09:26:35:
Als Antwort auf: Re: Reflektoren geschrieben von Maxe am 27. Februar 2006 07:24:46:

>Ich weiss, das es bei den Hauptscheinwerfern 2 Versionen gibt.

>Die eine hat den Bilux-Sockel, die andere den H4 Sockel

>Mit Bilux ist der originale Sockel, wobei das Licht ja nicht das Hellste ist. Aber die H4 Scheinwerfer stehen über den Ring heraus, das stört meiner Meinung nach die Optik. Jetzt kannst du auch noch abwägen Bilux oder H4.

>

..ich hab letztens in belgien an ner tankstelle H4birnchen mit bilux sockel gekauft, die sind jedenfalls heller.




Ladezeit der Seite: 0.290 Sekunden
  • Galerie