Geschrieben von Frank 200 D am 20. Februar 2006 21:44:36:
Als Antwort auf: Wenn dem nämlich so ist... geschrieben von Hanu 200 D am 20. Februar 2006 13:22:04:
Im Wartungshandbuch für Personenwagen steht:
Flüssigkeitsgetriebeöl(ATF) Type A, Suffix A, siehe Betriebsstoff-Vorschriften Blatt 236.2
bis Mai 1969 1,4 Liter, ab Mai 1969 1,8 Liter
Die Füllmenge der frühen Version entspricht ja auch genau der von der Flosse. Ich vermute, daß es sich um das gleiche oder zumindest von der Technik her ähnliches Getriebebaumuster handelt. Gut, Flossengetriebe sind kopfgesteuert, ab /8 sind sie ja seitengesteuert. Wie es beim 108 ist weiß ich nicht (noch) habe ich ja keinen. Leider habe ich das entsprechende Tabellenbuch auch nicht.
Facit. Ich würde das gleiche Zeug sowohl der Flosse als auch dem 108-er einfüllen. Und für den 123-er brauchst du auch nichts anderes.