Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Zeituhr ausbauen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Zeituhr ausbauen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 7 Monate her #9649

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 07. Februar 2006 08:44:05:
Als Antwort auf: Ööööhm, tja was soll ich sagen.... geschrieben von Flossenpfleger am 07. Februar 2006 01:15:39:

>>Zitat ......

Beim schreiben viel mir ein, dass die Beleuchtung der Uhr schon geraume Zeit den Dienst verweigert, und ich schon immer mal danach sehen wollte...

Ja ja ich gebs zu bin halt ein Kerl und kann immer noch nicht zwei Sachen gleichzeitig machen ! Halt eine klassische "Freudsche Fehlleistung" !

habenden Gruß vom Flossenpfleger

....................................................................
Ich hab den Fehler gefunden, ich darf ihn jetzt behalten
Genau das ist ja hier. Wir alle machen Fehler und das macht doch das Ganze so sympatisch.
Gruss Max




19 Jahre 7 Monate her #9648

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 07. Februar 2006 01:15:39:
Als Antwort auf: Re: Zeituhr ausbauen geschrieben von Maxe am 06. Februar 2006 21:20:48:

>Zitat ...... die Schrauben aus der Halterung drehen (ich glaube es waren zwei) und die Lampe zum Innenraum hin rausnehmen.
Beim schreiben viel mir ein, dass die Beleuchtung der Uhr schon geraume Zeit den Dienst verweigert, und ich schon immer mal danach sehen wollte...

Ja ja ich gebs zu bin halt ein Kerl und kann immer noch nicht zwei Sachen gleichzeitig machen ! Halt eine klassische "Freudsche Fehlleistung" !

Die Uhr ist doch nur eingeschoben und hat Rechts und Linkes eine Lasche. Diese Laschen musst du von Hinten (also Arm verdrehen und unter das Armaturenbrettgreifen) zusammen drücken und die Uhr in Richtung Beifahrersitz heraus schieben. Die Uhr geht nur nach Aussen schieben, wenn die beiden Laschen gleichzeitig zusammen gedrückt sind. Ist nur eine Lasche zusammen gedrückt, verkeilt sich die Uhr und geht nicht heraus.

>Gruss Maxe
Zum obigen : Das habe ich bei meiner Uhr auch versucht und das Mistding hat sich kein Stück bewegt, daraufhin habe ich den Halterahmen abgeschraubt (die zwei Schrauben) und schwupps war das ganze Geraffel draussen.
Endlich Feierabend habenden Gruß vom Flossenpfleger




19 Jahre 7 Monate her #9645

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 06. Februar 2006 21:20:48:
Als Antwort auf: Re: Zeituhr ausbauen geschrieben von Flossenpfleger am 06. Februar 2006 17:25:50:

>Hallo Bernd,

>eigentlich ganz einfach, Pappe unter dem Armaturenbrett Beifahrerseite ausbauen, Aschenbecher aus dem Armaturenbrett entfernen. Handschuhfach öffnen und die Box (also das Innenleben) ausbauen.

>Jetzt das schwierige, einen Termin beim Kankengymnasten buchen, und sich mit dem Kopf nach vorne unter das Armaturenbrett begeben, den Stecker zur Stromversorgung abziehen,

Zitat Ende ........................................................
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

>Gruß vom Flossenpfleger

Zitat Ende ........................................................
Ich gehe mal davon aus, das es hier um die Heckflosse geht und um den Zeitmesser, im Volksmund auch Uhr genannt.Die Uhr ist doch nur eingeschoben und hat Rechts und Linkes eine Lasche. Diese Laschen musst du von Hinten (also Arm verdrehen und unter das Armaturenbrettgreifen) zusammen drücken und die Uhr in Richtung Beifahrersitz heraus schieben. Die Uhr geht nur nach Aussen schieben, wenn die beiden Laschen gleichzeitig zusammen gedrückt sind. Ist nur eine Lasche zusammen gedrückt, verkeilt sich die Uhr und geht nicht heraus.
Gruss Maxe




19 Jahre 7 Monate her #9644

Bernd

s Avatar


Geschrieben von Bernd 190c am 06. Februar 2006 20:07:58:
Als Antwort auf: Re: Zeituhr ausbauen geschrieben von Flossenpfleger am 06. Februar 2006 17:25:50:

Danke Flossenpfleger,

ich habe meine Krankengymnastin gebucht, die baut das Ding aus.
Wirsing
Bernd




19 Jahre 7 Monate her #9642

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 06. Februar 2006 17:25:50:
Als Antwort auf: Zeituhr ausbauen geschrieben von Bernd 190c am 06. Februar 2006 16:19:57:

Hallo Bernd,

eigentlich ganz einfach, Pappe unter dem Armaturenbrett Beifahrerseite ausbauen, Aschenbecher aus dem Armaturenbrett entfernen. Handschuhfach öffnen und die Box (also das Innenleben) ausbauen.

Jetzt das schwierige, einen Termin beim Kankengymnasten buchen, und sich mit dem Kopf nach vorne unter das Armaturenbrett begeben, den Stecker zur Stromversorgung abziehen, die Schrauben aus der Halterung drehen (ich glaube es waren zwei) und die Lampe zum Innenraum hin rausnehmen.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Gruß vom Flossenpfleger






19 Jahre 7 Monate her #9641

Bernd

s Avatar


Geschrieben von Bernd 190c am 06. Februar 2006 16:19:57:

Hallo Leute,
ich würde gerne meine Uhr zum Uhrmacher geben, denn sie tickt nicht mehr richtig. Wie kann ich sie am besten ausbauen, ohne alles drumherum zu zerstören?
Danke im Voraus
Gruß
Bernd




Ladezeit der Seite: 0.303 Sekunden
  • Galerie