Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @Werner 190 c Motorlager

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @Werner 190 c Motorlager

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 7 Monate her #9460

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 18. Januar 2006 08:58:52:
Als Antwort auf: Re: @Werner 190 c Motorlager geschrieben von Thomas 230S am 18. Januar 2006 08:23:24:

Inland:.............>oder für Export Modelle

>das linke..........>das linke

>A1802230912........>A1802231112

>GUMMILAGER.........>GUMMILAGER

>EUR 46.98.........>EUR 72.50
>das rechte.........> ????

>A1802231012

>GUMMILAGER

>EUR 67.28
>Ohne Gewähr

>Mfg Thomas


Hallo Thomas,
Wo ist der Unterschied bei dem linken Lager ausser der Nr. und dem Preis?

Ich denke mal, die Härte des Gummis. Wie der Gute Mann vom DB Depot sagte, ist der 220er Motor (6zylinder) auf einer Seite schwerer. Besteht da eine Parallele?
Gruss Maxe




19 Jahre 7 Monate her #9456

Thomas

s Avatar


Geschrieben von Thomas 230S am 18. Januar 2006 08:23:24:
Als Antwort auf: @Werner 190 c Motorlager geschrieben von Maxe am 17. Januar 2006 12:44:39:

Hallo, die Gummilager gibt es noch von MB

das linke

A1802230912

GUMMILAGER

EUR 46.98

das rechte

A1802231012

GUMMILAGER

EUR 67.28

oder für Export Modelle

das linke

A1802231112

GUMMILAGER

EUR 72.50

das rechte ist nicht mehr in der Datenbank ist dann aber wohl das selbe wie die normalen

Die Teile kannst du bei deinem MB Händler Bestellen.

Ohne Gewähr

Mfg Thomas






19 Jahre 7 Monate her #9452

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner 190c am 17. Januar 2006 17:29:49:
Als Antwort auf: @Werner 190 c Motorlager geschrieben von Maxe am 17. Januar 2006 12:44:39:

das ist ja blöd.....irgendwann mal wollte ich die Motorlager auch ersetzten. Leider kann ich da jetzt aber auch nix konstruktives beitragen. Frag doch mal im VDH Forum nach....vielleicht wissen die dort was.

*Grüße

Werner







19 Jahre 7 Monate her #9443

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 17. Januar 2006 12:44:39:

Ich wollte mir gerade neue Motorlagergummis bestellen, aber da gibt es wohl ein Problem das auch dich betrifft Werner.
die Gummilager sind nicht mehr für die 5stelligen Fahrgestellnummern lieferbar

(Werner FG-Nr 035556 und meine 047545).

Erst ab dem W110.010 von FGNr. 116469 - 130558 beginnt die Liste sowohl beim DB Depot als auch bei meiner DC Niederlassung.
Die NL sagt, sie müssen wir erst eine anfragen im Museum machen, da stimmt was nicht......

DB Depot (sehr nett) sagte: ahso, ja, da gibt es ein Loch dei DC in den Unterlagen. Ein einigermassen Ersatz ist:
Art.-Nr 124011 Motorlager einzeln links OE 110.011 und alle 111
Das wäre das weicheste Motorlager für den 6 Zylinder. Wenn dann sollte ich 2 x links bestellen, das rechte wäre für den Motor des W111 härter.
Bevor ich jetzt 80 € in den Wind setze, hat jemand Erfahrung mit der Kombination oder gibt es noch andere Erfahrungswerte?




Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie