Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Frage an die Berliner Flossenfahrer

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Frage an die Berliner Flossenfahrer

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 7 Monate her #9442

Raiorz

Raiorzs Avatar


Geschrieben von RaiOrz am 17. Januar 2006 12:23:22:
Als Antwort auf: Re: Frage an die Berliner Flossenfahrer geschrieben von Ulli am 17. Januar 2006 08:46:09:

Gegen Aufpreis konnte jede Farbe ab Werk geordert werden.

Auch hierzu findet man einiges auf der NL Seite:


www.heckflosse.nl/excol4.htm

19 Jahre 7 Monate her #9437

Ulli

s Avatar


Geschrieben von Ulli am 17. Januar 2006 08:46:09:
Als Antwort auf: Re: Frage an die Berliner Flossenfahrer geschrieben von Rolf-Stephan 220Sb am 16. Januar 2006 08:57:14:

Hallo, zusammen,
zunächst mal vielen Dank für eure Antworten.
also das mit den versauten Türpappen hatte ich schon gesehen. Was das Lenkrad angeht, da kenne ich auch von meinem 230 SL nur die Unterschiede nach den Hupringen (rund = früh, halbrund = spät, etc.) Das mir dem Chrom ist mir auch aufgefallen, kann aber auf dem Foto täuschen und das die Flosse hinten etwas hängt, läßt sich mit neuen Federn und Gummis problemlos beheben.

Wie auch immer; das für diesen Preis kein Topauto zu erwarten ist, ist klar. Aber ein guter 3er sollte es schon sein.

Naja, wäre schön gewesen, wenn einer die Flossee gekannt hätte. Was die Farbe angeht: Die fnde ich total genial; nicht nur, weil sie so selten ist. In dem Zusammenhang mal die Frage: Sieht aus wie schilfgrün. War das nicht eine reine Exportfarbe und wie würde das mit der Historie eines rein deutschen Fahrzeuges zusammenpassen?
Grüße
Ulli




19 Jahre 7 Monate her #9424

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 16. Januar 2006 11:54:20:
Als Antwort auf: Antwort ? geschrieben von Fokko 220Sb am 16. Januar 2006 11:28:23:

>Die Flosse ist mir nicht bekannt, schöne Farbe, bemerenswert geringer Preis und im Vergleich zu den anderen Angeboten des Händlers zumindest ein hinterfragenswertes Hinterhofsgrundstück.

>Für den Preis gibt es normalerweise jedenfalls keine gute S Flosse. Aber sollte der Händler den Marktwert von Oldtimern nicht kennen und " im Kundenauftrag " verkaufen, amit das olle Ding endlich vom Hof ist...

>Vielleicht kennen andere Berliners das Stück ja....

>ach, und Heckflossen, so wie aufheführt waren bei der Heckflosse genauso serienmäßig, wie der Bremskraftverstärker.

>

>fokko

.........................................................................
Jein Fokko,
Die alten Flossen haben den Unterdruckverstärker . Das ist so ne komische Metallbirne, die Richtung Scheinwerfer hängt. Davon mal abegesehen, das die Trommelbremsen haben müsste und keine Scheibenbremse. Es sei den, sie wurde umgerüstet ............
Gruss Maxe





19 Jahre 7 Monate her #9422

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 16. Januar 2006 11:28:23:
Als Antwort auf: Frage an die Berliner Flossenfahrer geschrieben von Ulli am 15. Januar 2006 23:30:34:

Die Flosse ist mir nicht bekannt, schöne Farbe, bemerenswert geringer Preis und im Vergleich zu den anderen Angeboten des Händlers zumindest ein hinterfragenswertes Hinterhofsgrundstück.

Für den Preis gibt es normalerweise jedenfalls keine gute S Flosse. Aber sollte der Händler den Marktwert von Oldtimern nicht kennen und " im Kundenauftrag " verkaufen, amit das olle Ding endlich vom Hof ist...
Vielleicht kennen andere Berliners das Stück ja....

ach, und Heckflossen, so wie aufheführt waren bei der Heckflosse genauso serienmäßig, wie der Bremskraftverstärker.


fokko




:o)

19 Jahre 7 Monate her #9418

Rolf-Stephan

s Avatar


Geschrieben von Rolf-Stephan 220Sb am 16. Januar 2006 08:57:14:
Als Antwort auf: Frage an die Berliner Flossenfahrer geschrieben von Ulli am 15. Januar 2006 23:30:34:

Hallo Ulli,
>Kennt evt.jemand diese 220 SEb Flosse, die gerade im Netz von einem Berliner Händler angeboten wird?
Nein - Mir ist dieser noch nicht unter die Augen gekommen.
Aber frag mal Nico Thiele (Stammtischleiter VdH, Kontakt steht auf den VDH Websites) oder

Herrn Taube vom MVC....


Noch viel Glück bei der Flossensuche!


Grüße aus Berlin-Pankow,


Die Oldtimer-Garage Berlin-Brandenburg e.V.

19 Jahre 7 Monate her #9415

Ulli

s Avatar


Geschrieben von Ulli am 15. Januar 2006 23:30:34:

Hallo, Forumsgemeinde,
Als Flossenfan lese ich hier gelegentlich so im Stillen mit. Im Moment überlege ich, ob ich mir den finanziellen Overkill antue und mir zusätzlich zu meinem 230 SL noch eine schöne Flosse anschaffe. Und deshalb meine Frage:

Kennt evt.jemand diese 220 SEb Flosse, die gerade im Netz von einem Berliner Händler angeboten wird?
Wäre über jeden Hinweis, was Auto und evt. auch Verkäufer angeht, dankbar.
Grüsse aus dem Münsterland
Ulli





www.autoscout24.de/home/index/detail.asp..._detail_ueberschrift

Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden
  • Galerie