Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Schlechtes Start-Verhalten Qualm

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Schlechtes Start-Verhalten Qualm

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 8 Monate her #9293

Jochen

s Avatar


Geschrieben von Jochen Kichniawy am 23. Dezember 2005 22:38:05:
Als Antwort auf: Re: dünnes Eis geschrieben von Dirk Busch am 23. Dezember 2005 20:33:33:



+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Unterdruckmembrane haben sowohl der Benziner (in Form eines kleinen Tellerspeichers am Verteiler) -für die Verstellung im Verteiler wie beschrieben-weils ja eigentlich um den Benziner ging.

Der Diesel hat vorne Stirnseite auch die erwähnte Unterdruckpumpe mit einer grossen Membrane drin,die den Unterdruck für die Bremse herstellt.Wenn da die Membrane reisst,dann saugt sich der Motor Öl an und dann qualmts richtig und Bremsen tut er auch nich mehr gut.Gr Jo(Letztens noch erneuert das Ding beim Diesel)




19 Jahre 8 Monate her #9292

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 23. Dezember 2005 20:33:33:
Als Antwort auf: War zu befürchten.... geschrieben von Hanu 200 D am 23. Dezember 2005 09:04:27:

Hi Hanu,
genau, Du meinst die Membrane der Unterdruckpumpe am OM, die den Unterdruck für den BKV erzeugt. Wenn die reisst, bremsts schlechter, qualmt dafür aber mehr und der Leerlauf ist bescheiden. :-)
Ich meine dass der Benziner diese Unterdruckpumpe nicht hat, weil genug Unterdruck beim Gaswegnehmen vorhanden. Aber da bin ich auf dünnem Eis, weil ich ebenfalls technischer Laie bin.
Wer kanns uns Doofies erklären?
Gruss

Dirk




19 Jahre 8 Monate her #9287

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 23. Dezember 2005 09:04:27:
Als Antwort auf: Re: Liege ich nicht so verkehrt... geschrieben von Dirk Busch am 22. Dezember 2005 17:40:29:

...das ich keine Ahnung hab. Kann gut sein hatte ich auch überlegt. Das (die?) Membrane ist doch aber für den Bremskraftverstärker zuständig, oder? Woher nimmt dann der Bremskraftverstärker beim Benziner den Unterdruck?
Fragen, die man vor Heiligabend auch nicht wirklich klären muß. Ich geh jez lieber wieder Prothesen bauen... ;-)
Schöne Feiertage,
Hanu




19 Jahre 8 Monate her #9281

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 22. Dezember 2005 17:40:29:
Als Antwort auf: Liege ich nicht so verkehrt... geschrieben von Hanu 200 D am 22. Dezember 2005 13:16:19:

Hi Hanu,
die Membran die Du meinst, hat aber nur der Diesel (glaube ich jedenfalls).
Gruss

Dirk




19 Jahre 8 Monate her #9280

Marc

s Avatar


Geschrieben von Marc am 22. Dezember 2005 14:42:54:
Als Antwort auf: Schlechtes Start-Verhalten Qualm geschrieben von Peter am 20. Dezember 2005 17:26:55:

Hi,

kenn ich. Bei mir halfen nur NEUE Kerzen, die alten waren komischerweise defekt, obwohl neu..
Marc




19 Jahre 8 Monate her #9279

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 22. Dezember 2005 13:16:19:
Als Antwort auf: Lang ists her... geschrieben von Poltergeist am 22. Dezember 2005 12:40:47:

...mit meiner Diagnose?
Dann hätte ich ja auch mal einen sinnigen Beitrag geschrieben.
Aber - ich wollte was im Sternschuppenforum kommentieren - sowas wie: "da mußt du Micheal B. zu befragen, das hab ich damals auch gemacht und trotzden den 108er gakauft" - komme aber mit meiner Antwort nicht durch. Er meldet: "f24.parsimonygetöse..." ist nicht erreichbar. Hmmm.
Frohe Weihnachen, dann schonmal!
Hanu




Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden
  • Galerie