Geschrieben von Poltergeist am 13. Dezember 2005 00:24:02:
Als Antwort auf: Glückwunsch... geschrieben von Hanu 200 D am 12. Dezember 2005 09:23:39:
Wer hat euch eigentlich den Schwachsinn mit " längere Zeit Vollast" erzählt?
Bei der Abgasuntersuchung wird nach Vorgabe des " Vorkatlambdaregelökoquatsch" geprüft,sprich:
A: Zündzeitpunkt und Schließwinkel bei Leerlauf sowie selbiges bei Vorgabedrehzahl des Motorenherstellers.( Meist wird das nicht mal gemacht -weiss eh Keiner mehr wies geht)
Resultat:
Werte werden von Hand eingegeben.
Dann wird im Leerlauf ( Und NUR da..) der Co -Wert gemessen.
Mehr ist nicht vorgesehen - wenngleich es in den Anfangszeiten der AU Schlaumeier gab,die tatsächlich Autos mit D-Jet auf Vollgas gejagt haben..
Seitdem kennen die Trottel die Reparaturpreise für eichfähige Viergastester.

)
Und Dieselmotoren wurden schon immer zum Einstellen der Pumpe auf Abregeldrehzahl gefahren - das macht denen nix,in einem Gefälle auf der Strasse kommen die auch dahin - so sind die nämlich gebaut.
Michael