Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Ein 220 mit Fgst.-Nr. 114 ??

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Ein 220 mit Fgst.-Nr. 114 ??

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 9 Monate her #9190

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 06. Dezember 2005 07:26:28:
Als Antwort auf: Re: Ein 220 mit Fgst.-Nr. 114 ?? geschrieben von Jorge am 05. Dezember 2005 14:26:03:

hmmm, ich Idee:
111 012 = Vergaser S-Klasse ?

111 014 = Einspritzer S-Klasse?
kann das sein?




19 Jahre 9 Monate her #9189

Jorge

Jorges Avatar


Geschrieben von Jorge am 05. Dezember 2005 14:26:03:
Als Antwort auf: Re: Ein 220 mit Fgst.-Nr. 114 ?? geschrieben von maxe am 05. Dezember 2005 13:04:42:

Hallo,
aalso ich habe eine 220SEb Flosse und dessen Nummer fängt an mit 111 014. Vielleicht doch ein Zahlendreher?
Gruß vom sonst nur lesenden Jorge

>>Ich denke, da liegt nur ein Tippfehler vor. 11 014 10 000313 wäre ja eine plausibele Nummer.

>>Die Flosse hat aber meines Wissens Thomas Distler gehört. Sie ist wohl schön, entspricht aber nicht mehr dem ausgelieferten Original. Das soll ja für einige wichtig sein.

>11 014 10 000313

>114 014 10 000313

>111 012 10 000313 Mir ist das im Prinzip wursch, denn wenn, dann suche ich eine mit Scheibenbremsen. Nur im Moment wird wenig angeboten.

>Gruss Maxe






19 Jahre 9 Monate her #9188

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von maxe am 05. Dezember 2005 13:04:42:
Als Antwort auf: Re: Ein 220 mit Fgst.-Nr. 114 ?? geschrieben von Carl am 05. Dezember 2005 07:30:01:

>Ich denke, da liegt nur ein Tippfehler vor. 11 014 10 000313 wäre ja eine plausibele Nummer.

>Die Flosse hat aber meines Wissens Thomas Distler gehört. Sie ist wohl schön, entspricht aber nicht mehr dem ausgelieferten Original. Das soll ja für einige wichtig sein.
11 014 10 000313

114 014 10 000313
111 012 10 000313
19 Jahre 9 Monate her #9187

Carl

s Avatar


Geschrieben von Carl am 05. Dezember 2005 07:30:01:
Als Antwort auf: Re: Ein 220 mit Fgst.-Nr. 114 ?? geschrieben von Flossenpfleger am 03. Dezember 2005 20:57:28:

Ich denke, da liegt nur ein Tippfehler vor. 11 014 10 000313 wäre ja eine plausibele Nummer.

Die Flosse hat aber meines Wissens Thomas Distler gehört. Sie ist wohl schön, entspricht aber nicht mehr dem ausgelieferten Original. Das soll ja für einige wichtig sein.




19 Jahre 9 Monate her #9186

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 03. Dezember 2005 20:57:28:
Als Antwort auf: Ein 220 mit Fgst.-Nr. 114 ?? geschrieben von Maxe am 03. Dezember 2005 17:53:24:

>Kann mir das einer erklären? Ich dachte immer, die 220 Sb haben immer die Fahrgestellnummer am anfang mit 111 012 und jetzt steht da ein früher, Bj. 59 im E-bay mit:

>"Sie bieten auf eine ganz frühe Heckflosse mit vielen Details die der späteren Serie nicht ensprechen. Ist echt was für Leute, die dafür etwas übrig haben. Fahrgestellnummer 114 014 10 000313 Erstzulassung 14. Oktober 1959!"

>114 = /8er?
Hallo, nöö erklären kann ich Dir das auch nicht, ich würde mal vermuten, der Wagen hat aus irgendwelchen Gründen mal eine neue Nummer bekommen.

Weil wie DU schon schreibst ein 220 Sb müsste mit w 111012 einem Buchstaben für das Getriebe und einer zweistelligen ZAhl für das Baujahr weitergehen, und einer 5stelligen Zahl für die Seriennummer enden.

Ab 1960 war ersten 3 Typ, nächsten 3 Karosse und der Rest sagte etwas aus über den Produktionsstandort und die Ausstattung, aber soweit ich weiß nie mit einer 114 beginnend.

Verwunderten Gruß vom Flossenpfleger




19 Jahre 9 Monate her #9185

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 03. Dezember 2005 17:53:24:

Kann mir das einer erklären? Ich dachte immer, die 220 Sb haben immer die Fahrgestellnummer am anfang mit 111 012 und jetzt steht da ein früher, Bj. 59 im E-bay mit:
"Sie bieten auf eine ganz frühe Heckflosse mit vielen Details die der späteren Serie nicht ensprechen. Ist echt was für Leute, die dafür etwas übrig haben. Fahrgestellnummer 114 014 10 000313 Erstzulassung 14. Oktober 1959!"
114 = /8er?






guggst du da

Ladezeit der Seite: 0.197 Sekunden
  • Galerie