Geschrieben von Maxe am 28. November 2005 08:16:45:
Als Antwort auf: Könnt Ihr nicht oder wollt Ihr nicht ? Kupplung W110 die 2te geschrieben von Fleischi am 27. November 2005 19:43:31:
Zitat:
>Hallo nochmal. Vor einigen Wochen habe ich höflich angefragt,
...............................................................
sorry, ich persöhnlich hab nix davon gelesen. Davon abgesehen, wenn keiner etwas antwortet, weiss evtl. keiner Rat.
Zitat:
ob ausser einer originalen Listen-W110-Kupplung (scheibe)eine andere Kupplung (komplett oder Teile davon) auch an einen OM621 Motor mit Om621 (912 oder 918 Schwungscheibe) montiert werden kann. Welche Kupplungskomponenten verwendet Ihr ?
...............................................................
Der OM 621 ist der 2-Liter-Diesel, 55 PS, u.a. aus der kleinen Flosse. Verbaut wurde er aber auch im Unimog und 319. Entwickelt wurde er für den 170 Diesel und wurde bis zum W123 Diesel eingebaut (glaube bis 1979 also der mit der Vorglühvorrichtung), Jedoch mit Verbeserungen und Leistungssteigerungen (z.B. füunfach gelagerte Kurbelwellte statt urstrünglich dreifach gelagert). Alle diese Motoren lassen sich mit kleinen Modifizierungen untereinander tauschen. Theoretisch passt der 170 DA Motor in den 123er und umgekehrt. Ist nur ein Stielbruch und Arbeit, wegen der Umbauten. Das erst mal vorweg.
Was hast du nun vor? Die Kupplung ist lieferbar, wenn nicht, die vom W108 müsste auch passen. Zumindest im 220S W111 und in den wurde ja bekanntlich damals schon der OM 621 eingebaut. Getriebe und Kupplungsglocke sind meines Wissen auch baugleich, nur die Getriebeübersetzung ist eine andere.