Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Sitze

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Sitze

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 9 Monate her #9066

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 17. November 2005 11:42:41:
Als Antwort auf: Sitze geschrieben von udo am 15. November 2005 17:49:49:

Vorne die Sitze müssten aus dem /8 glaube auch passen. aber hinten ist Essig.

Die Heckflossen-Fondsitzbank ist ist schmaler, zumindest oben
Gruss Maxe






19 Jahre 9 Monate her #9056

Michi

s Avatar


Geschrieben von Michi am 16. November 2005 07:57:25:
Als Antwort auf: Sitze geschrieben von udo am 15. November 2005 17:49:49:

Hallo Udo,

es passen meines Wissens nur die Sitze vom W108 1:1 in die Flossen, da beide Fahrzeuge identische Bodengruppen haben. Habe in meinem W110 auch W108er Sitze mit Kopfstützen (aus Sicherheitsgründen, Puristen bitte schweigen!) verbaut.

Man kann auch nur die Sitzlehnen W110 gegen W108 tauschen. Ansonsten ist es nur möglich andere Mercedes Sitze zu verbauen, wenn man bastelt und die Untergestelle von z. B. /8er Sitzen an die Gegebenheiten im W110 anpasst.

MfG,

Michi

>Hallo, kann mit jemand sagen, ob die Sitze aus dem /8 (vo+hi) (oder aus einem anderen Typ) in die kleine Flosse passen? Habe mal so was gehört.

>Eine Firma Heiku (gibt es leider nicht mehr) hat früher Schonbezüge gefertigt. Kennt jemand eine Firma die solche heute noch fertigt? Maßangaben würden mir auch schon reichen.

>Schöne Grüße

>udo






19 Jahre 9 Monate her #9054

udo

s Avatar


Geschrieben von udo am 15. November 2005 17:49:49:

Hallo, kann mit jemand sagen, ob die Sitze aus dem /8 (vo+hi) (oder aus einem anderen Typ) in die kleine Flosse passen? Habe mal so was gehört.

Eine Firma Heiku (gibt es leider nicht mehr) hat früher Schonbezüge gefertigt. Kennt jemand eine Firma die solche heute noch fertigt? Maßangaben würden mir auch schon reichen.
Schöne Grüße

udo






Ladezeit der Seite: 0.274 Sekunden
  • Galerie