Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bremse vorne löst sich nicht

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bremse vorne löst sich nicht

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 9 Monate her #9052

Michi

s Avatar


Geschrieben von Michi am 14. November 2005 09:53:17:
Als Antwort auf: Re: Bremse vorne löst sich nicht geschrieben von Maxe am 12. November 2005 09:38:31:

Hallo,

ich hatte dasselbe Problem bei einem 220SE W111. Da habe ich ewig gesucht, weil die Bremse einfach nicht lösen wollte. Am Ende waren tatsaechlich die verstopften Bremsschlaeuche. Ich habe beide gewechselt und prompt gings!!

Gruss,

Michi




19 Jahre 10 Monate her #9040

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 12. November 2005 09:38:31:
Als Antwort auf: Bremse vorne löst sich nicht geschrieben von Stan am 11. November 2005 21:45:34:

>Hallo,

> hab die vorderen Bremszangen beim 200D, Bj. 66 ausgebaut, Kolben und Dichtungen erneuert und das ganze wieder eingebaut und entlüftet. Jetzt löst sich die rechte Bremse nicht mehr. Die Bremskolben arbeiteten vor dem Einbau einwandfrei (haben sich nicht verkantet und ließen sich leicht rein- und rausdrücken). Woran kann das liegen? Sind vielleicht die Schläuche kaputt? Der HBZ? Oder muß das Spiel zwischen Bremspedal und HBZ neu eingestellt werden? Wenn ja, wie stellt man dieses neu ein?

>Alle weiteren Tipps wären hilfreich. Dank schonmal im voraus...
Tach,
Zwischen Pedal und HBZ kannst du garnix einstellen (meines Wissens). Bremsschlauch auf dieser Seite zu, könnte sein. Wäre aber ein grosser Zufall.
..- ist evtl doch noch Luft in dem Bremszylinder?

..- hat sich der Zylinder beim Einbau schon nicht mehr bewegt

..- ich nehme an, du hast per Bremspedal selber entlüftet, haben sich dabei Dreck oder Rostpartikel gelöst und sind durch das Pumpen zurückgesaugt worden und verstopfen jetzt den Rücklauf?
Gruss Maxe






19 Jahre 10 Monate her #9038

Stan

s Avatar


Geschrieben von Stan am 11. November 2005 21:45:34:

Hallo,

hab die vorderen Bremszangen beim 200D, Bj. 66 ausgebaut, Kolben und Dichtungen erneuert und das ganze wieder eingebaut und entlüftet. Jetzt löst sich die rechte Bremse nicht mehr. Die Bremskolben arbeiteten vor dem Einbau einwandfrei (haben sich nicht verkantet und ließen sich leicht rein- und rausdrücken). Woran kann das liegen? Sind vielleicht die Schläuche kaputt? Der HBZ? Oder muß das Spiel zwischen Bremspedal und HBZ neu eingestellt werden? Wenn ja, wie stellt man dieses neu ein?
Alle weiteren Tipps wären hilfreich. Dank schonmal im voraus...






Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie