Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: wieder mal hilfe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: wieder mal hilfe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 10 Monate her #9029

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 07. November 2005 15:13:28:
Als Antwort auf: Re: wieder mal hilfe geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 07. November 2005 14:55:42:

... aber zugegeben: es kann schlimm kommen. Der 3.5er ist alledings nicht ganz sooo schrecklich. Es steht immerhin nicht M100 drauf. Das verfünffacht die Ersatzteilpreis grundsätzlich.
Die Geschichte hatte mich aber auch davor zurückgeschreckt den 6.3er auch nur ansatzweise in Erwägung zu ziehen. Besser man liest sich sowas durch, da hast du recht.
Gruß, Hanu




19 Jahre 10 Monate her #9028

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 07. November 2005 15:07:18:
Als Antwort auf: wieder mal hilfe geschrieben von pesion am 07. November 2005 10:42:50:

...einen erlesenen Geschmack!
:-)
Tolles Auto, keine Frage. Ich habe den gleichen als W108 - also ohne Luftfederung. Die Kiste hat 200 PS, geht ab wie Harry, da ist die Luftfederung sich besser als meine. ABER: Wenn du die machen lassen mußt - und das ist bei dem angebotenen definfitiv der Fall - rechne mit 4 bis 5000 Oiro, wenn es einer macht der es kann. Rechne mit 8000 Oiro wenn du ihn zu Daimler gibst (und da wird das Ganze 1 bis 3 Jahre halten, dann ist sie wieder platt). Auch hier wieder: Bremsen rundrum neu, Bremsleitungen, alle Gummiteile, Motor einstellen (D-Jetronic - auch die muß man beherrschen), Spurstangen, Achsschenkel und, und, und...
Aber (mal was positives), eigentlich ist der Motor unverwüstlich - und falls er doch kaputt geht, dafür bekommt man (im Gegensatz zum 200 D Heckflossenmotor) relativ gut Ersatz.
Bei so angepriesenen Autos habe ich immer bißchen Bauchweh. Muß man sich im Detail genau angucken. Wenn er so ist wie beschrieben, sind die 4500 nicht unrealistisch. Schau ihn auf jeden Fall vorher mit einem Spezialist an. An "rostfrei" glaub ich grundsätzlich NIE. Bei Bruchsal ist ai-motors, die haben richtig Ahnung, vielleicht werfen die mal einen Blick drauf.
Ach ja, ein Reifen für diesen Wagen kostet 250 Oiro, die sollte man bei einem Auto, daß 210 km/h fährt investieren - ehrlich!
Ich hatte ein perfektes Auto gekauft, und nur für notwendigen Firlefanz (Reifen, Stoßdämpfen...) locker nochmal 3500 Oiro reingesteckt.
Gruß und viel Erfolg (oder besser: Glück),
Hanu





19 Jahre 10 Monate her #9027

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 07. November 2005 14:55:42:
Als Antwort auf: wieder mal hilfe geschrieben von pesion am 07. November 2005 10:42:50:

Was soll man sagen? Vielleicht schaust mal hier, da geht es zwar um den großen Bruder vom 3.5er...
www.heckflossenfreunde.de/berichte/clubz...3story/6.3story.html
Good by(t)e,

NoRbErT ohne 190 Dc




19 Jahre 10 Monate her #9024

pesion

s Avatar


Geschrieben von pesion am 07. November 2005 10:42:50:

so jungs,
jetzt nerve ich euch wieder *ganz lieb schaut*
nachdem ihr mir das mit dem Coupe ausgeredet habt und es für mich sogar verständlich war, trotz meiner nur 2 Gehirnzellen.
Würdet ihr mir nochmals den gefallen tun bei dem Auto
4587867740
Ich merke nämlich wie ich mir den schön rede, hab sogar schon mit Autokäufern von dem Händler gesprochen. Aber die waren alle von den anderen Autos begeistert heul heul heul.
Helft mir bitte bitte
oder helft mir zumindest rauszufinden was ich da vor mir habe
gruss
pesion *der so lieb schaut wie wenn er kein wasser trüben kann*




Ladezeit der Seite: 0.299 Sekunden
  • Galerie