Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Lackierhilfen für Chromkappen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Lackierhilfen für Chromkappen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 10 Monate her #8991

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 28. Oktober 2005 08:44:18:
Als Antwort auf: Re: Die Fettmethode und wie bekomme ich die kleinen Radkappen schonend runter... geschrieben von Bodo 200 D am 27. Oktober 2005 22:57:29:



>2. Bordwerkzeug gibt es: Flossen (sicher auch andere Baureihen) haben doch den gekröpften Radmutterschlüssel an der Rückseite der Heckbordwand, nebst Zentrierbolzen. Mit dessen flachem Ende kannst Du die Kappe abhebeln. Ich nehme aber immer einen Schraubenzieher und lege ein Stofffetzen unter.
Hi Bodo,
ich weiss was Du meinst. Ich dachte das flache Ende des Radmutterschluessels sei zum Montieren von Reifen unterwegs.
Gruss

Dirk




19 Jahre 10 Monate her #8987

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 27. Oktober 2005 22:57:29:
Als Antwort auf: Re: Die Fettmethode und wie bekomme ich die kleinen Radkappen schonend runter... geschrieben von Dirk Busch am 26. Oktober 2005 19:13:45:

Hi Dirk,
1. Kritik ist gut. An meinen so lackierten Felgen hat noch niemand Anstoß genommen. An meinen 20er Lautsprecher-Ausschnitten in der Hutablage schon öfters ;-))
2. Bordwerkzeug gibt es: Flossen (sicher auch andere Baureihen) haben doch den gekröpften Radmutterschlüssel an der Rückseite der Heckbordwand, nebst Zentrierbolzen. Mit dessen flachem Ende kannst Du die Kappe abhebeln. Ich nehme aber immer einen Schraubenzieher und lege ein Stofffetzen unter.
*Gruß

Bodo




19 Jahre 10 Monate her #8985

Gerald

s Avatar


Geschrieben von Gerald am 27. Oktober 2005 16:02:13:
Als Antwort auf: Re: Die Fettmethode und wie bekomme ich die kleinen Radkappen schonend runter... geschrieben von huber am 27. Oktober 2005 07:02:56:

Zum Abnehmen der Deckel: Ford hatte in den 80ern, wie lange weiß ich nicht (heute noch?), einen Radmutternschlüssel (serienm. Bordwerkzeug), der am Ende flach und leicht gebogen war und zudem mit Plastik überzogen war. Damit kannst die Radkappen schonend abhebeln. Hab ich auch bei meinem 220 SEb gemacht. Solch Schlüssel ist sicher beim Schrotti zu haben.
Gerald, Grüße aus Ö






19 Jahre 10 Monate her #8981

huber

s Avatar


Geschrieben von huber am 27. Oktober 2005 07:02:56:
Als Antwort auf: Re: Die Fettmethode und wie bekomme ich die kleinen Radkappen schonend runter... geschrieben von Dirk Busch am 26. Oktober 2005 19:13:45:

hi dirk,

wir hatten in der werkstatt (hab in den 90ern bei mercedes gelernt) einen selbstgebauten "radkappenabhebler". ich denke, daß es keinen fertigen gab, sonst hätten wir den bestimmt gehabt. oder er war original sehr teuer und die haben ihn deshalb selbst gebaut.

gruß,

huber




19 Jahre 10 Monate her #8979

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 26. Oktober 2005 19:13:45:
Als Antwort auf: Re: Lackierhilfen für Chromkappen geschrieben von Bodo 200 D am 26. Oktober 2005 11:10:05:

Hi Bodo, die Fettmethode wurde gerade im W116-Forum eher kritisch beleuchtet.
Aber wo wir gerade beim Thema Radkappen sind. Gibts ein original Borgwerkzeug zum Abhebeln der kleinen Radkappen? Ich krieg die mit den Fingern nicht ab und will mir mim Schraubendreher nicht die Felge verkratzen.
Gruss

Dirk




19 Jahre 10 Monate her #8976

Tim

s Avatar


Geschrieben von Tim am 26. Oktober 2005 15:09:18:
Als Antwort auf: Re: Lackierhilfen für Chromkappen geschrieben von Bodo 200 D am 26. Oktober 2005 11:10:05:

Ich werde Sie am WE in Ruhe abkleben mit dünnem Klebeband und dann mit Skalpell abschneiden.Danke für die Tipps.Gruß Tim




Ladezeit der Seite: 0.301 Sekunden
  • Galerie