Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Simmering wechseln. jemand nen Tipp für mich wie..

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Simmering wechseln. jemand nen Tipp für mich wie..

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 10 Monate her #8954

dieseleddy

s Avatar


Geschrieben von dieseleddy am 23. Oktober 2005 22:56:22:
Als Antwort auf: Wir haben da noch keien Simmeringe geschrieben von Frank 200 D am 23. Oktober 2005 22:10:31:

Hallo!

Die Filzstreifen sind zum Getriebe hin verbaut!! Auf dem Bild des Fragestellers ist ein Motor von vorne zu sehen! Dort befindet sich auch ein Wellendichtring genannt Simmerring! Der lässt sich leicht wechseln!

Aus Platzgründen sollte der Kühler ausgebaut sein!

So wie das aussieht hat der Fragesteller den Kühler schon weg!

Dauert eine Stunde mit Teetrinken und quasseln!

Maxe was meinst Du dazu?

Gruß Dieseleddy




19 Jahre 10 Monate her #8952

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 23. Oktober 2005 22:10:31:
Als Antwort auf: Simmering wechseln. jemand nen Tipp für mich wie.. geschrieben von Andy am 20. Oktober 2005 20:59:51:

und deshalb hat Dan recht. Man muß den Motor ausbauen und auseinander machen. In dieser Zeit wurden noch Schnüre eingelegt und keine Wellendichtringe reingeklopft. Es sollte aber jemand wirklich Erfahrung haben, weil man die Schnur auf die richtige Länge abschneiden muß. Aber Lecwec hilft da manchmal auch schon.






19 Jahre 10 Monate her #8948

Andy

s Avatar


Geschrieben von Andy am 22. Oktober 2005 13:46:30:
Als Antwort auf: Re: Simmering wechseln. jemand nen Tipp für mich wie.. geschrieben von Thomas 230S am 21. Oktober 2005 21:11:12:

Hört sich zwar immernoch kompliziert an aber ich glaube das müßtre gehen.

Zum Auto: es Ist ein W108 mit OM 621 also 200D Motor. ja- ich weiß, schlechte Kombination aber ich habe ihn so gekauft. ist ein sehr schöner Umbau.








19 Jahre 10 Monate her #8945

Thomas

s Avatar


Geschrieben von Thomas 230S am 21. Oktober 2005 21:11:12:
Als Antwort auf: Simmering wechseln. jemand nen Tipp für mich wie.. geschrieben von Andy am 20. Oktober 2005 20:59:51:

Hallo Andy, ich hab so ein Ring noch nicht gewechselt aber vielleicht hilft dir das Bild aus den Handbuch. Was für ein Motor/Auto ist denn überhaupt.

Mfg Thomas







19 Jahre 10 Monate her #8942

Andy

s Avatar


Geschrieben von Andy am 20. Oktober 2005 20:59:51:

ich dieses hier abbekomme??


mit nen Abzieher vielleicht?? und dann, wie gehe ich dann vor.

danke für Tips, will halt nix kaputt machen.... und den Neuen SR auch nicht...
Andy




Ladezeit der Seite: 0.282 Sekunden
  • Galerie