Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Nebelscheinwerfer

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Nebelscheinwerfer

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 10 Monate her #8923

Don

s Avatar


Geschrieben von Don Chaos am 15. Oktober 2005 17:09:15:

Noch eine Frage von mir, diesmal zur Elektrik. Im Gegensatz zur Mechanik bin ich da aber nicht ganz so hilflos. Für Irgendwas muß das Studium ja gut sein ;-)
Da der TÜV ansteht, muß ich mich jetzt ernsthaft um die Nebelscheinwerfer kümmern. Ich hatte da schonmal was ins Forum geschrieben vor ca. 2 Monaten aber irgendwie nicht die Antwort bekommen, die ich suchte.
Folgendes Problem:

Die Nebelscheinwerfer laufen bei mir über ein Relais, das auf der Fahrerseite ein Stück vor der Batterie am Blech angeschraubt ist (Bilder kann ich schicken falls das wichtig ist). Die Zuleitung zum Relais hängt allerdings in der Luft und ich weiß nicht wo die hingehört.
Auf meine letzte Frage hatte ich eine Antwort bekommen, daß das sicher ein Teil einer fliegenden Sicherung ist. Stimmt, hilft mir aber leider auch nicht weiter.
Das Werkstatthandbuch und der Schaltplan in der Bedienungsanleitung bringen mich auch nicht weiter. Laut dem Schaltplan dort hängen die Nebelscheinwerfer direkt am Sicherungskasten. Ein Relais sehe ich da nirgends. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das überhaupt so original ist oder ob da irgendwann mal was selbst gebastelt wurde.
Könnte jemand mit einer Flosse ab Bj 65 (am besten evtl. beim 230er falls das wieder eine Besonderheit ist) bei sich nachsehen ob da das Relais auch drin ist und ob die Nebelscheinwerfer darüber geschaltet werden? Und wenn ja, wo die Zuleitung des Relais dranhängt?


Danke,

Norbert






Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden
  • Galerie