Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: (Schnell) Glühkerzen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: (Schnell) Glühkerzen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 11 Monate her #8825

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 12. September 2005 15:21:37:
Als Antwort auf: Wir starten noch mit Zug geschrieben von Frank 200 D am 11. September 2005 19:40:41:

... man beim Diesel nicht vom Einschalten der Zündung, sondern vom Anlegen des Ladestroms spricht.
*klugscheißmodus aus*
*Gruß

BW (verzweifelt die Zündung gesucht ;-)




19 Jahre 11 Monate her #8822

Dieter

s Avatar


Geschrieben von Dieter am 12. September 2005 08:57:49:
Als Antwort auf: Wir starten noch mit Zug geschrieben von Frank 200 D am 11. September 2005 19:40:41:

>Schalten die Zündung mit dem Schlüssel ein, ziehen dann an einem Zug zum Vorglühen und ziehen dann weiter für den Anlasser. Das ist Flossentechnik pur! MAn müsste das ma sehen, wie das modifiziert worden ist. Da müsste dann ja noch eine Unterdruckdose wo sein. vielleicht kann man ja mal telefonieren oder Bilder machen. Mail mich mal an. frankättw111.net
Irgendwie will es mir nicht gelingen, dir an obige Adresse eine e-mail zu schicken (frank at www111.net). Würde mich freuen, wenn du mir eine mail schickst (Adresse siehe bei meinem Namen).
Bis denne,

Dieter






20 Jahre 5 Stunden her #8821

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 11. September 2005 19:40:41:
Als Antwort auf: Re: (Schnell) Glühkerzen geschrieben von Dieter am 09. September 2005 07:53:08:

Schalten die Zündung mit dem Schlüssel ein, ziehen dann an einem Zug zum Vorglühen und ziehen dann weiter für den Anlasser. Das ist Flossentechnik pur! MAn müsste das ma sehen, wie das modifiziert worden ist. Da müsste dann ja noch eine Unterdruckdose wo sein. vielleicht kann man ja mal telefonieren oder Bilder machen. Mail mich mal an. frankättw111.net




20 Jahre 2 Tage her #8817

Martin

s Avatar


Geschrieben von Martin 200 D am 09. September 2005 11:10:22:
Als Antwort auf: Re: (Schnell) Glühkerzen geschrieben von Dieter am 09. September 2005 01:21:54:

Hallo Dieter!
Bei Umrüstung auf Schnellglühkerzen mußt Du alles,was an Verbrauchern in Serie liegt, herausnehmen. Nicht nur den Vorwiderstand, der einen erheblichen Spannungsabfall erzeugt, sondern auch den Glühüberwacher. Ich hab vor vielen Jahren einmal umgerüstet und den Spannungsabfall am Überwacher gemessen, das war nicht ohne... Ich glaube, mich an eine verbleibende Spannung von irgendwas mit 10 Volt für die Glühkerzen zu erinnern. Die Stabglühkerzen gehen aber so gut, dass es sogar mit einer derart niedrigen Spannung noch funzt! Jede (Serien-)Kerze hat eine Nennspannung von irgendwas bei einem Volt, der Rest fällt an den beiden Widerständen ab. Wie gesagt, alles raus, nur so hast Du volle Batteriespannung an den Kerzen. Wenn Du ein Relais hast - ist bei einem Boot ja möglich - natürlich beibehalten. Ich hab aus Originalitätsgründen und weil ich nicht mehr so viel damit fahr, wieder rückgerüstet. Vorglühen ist ein Ritual...
Anbei ein für Dich sicher interessanter Link:
www.boten.nl/motoren/motoren_pdf/mercedes/om636.pdf
Liebe Grüße aus Österreich!
Martin 200D






20 Jahre 2 Tage her #8814

Dieter

s Avatar


Geschrieben von Dieter am 09. September 2005 07:53:08:
Als Antwort auf: Re: (Schnell) Glühkerzen geschrieben von Frank 200 D am 09. September 2005 06:41:46:

>Welches Relais meinst du? Hast du da was eingebaut und kannst mit dem Schlüssel starten?
Das muss ich noch überprüfen, aber ich dachte man hat generell ein Relais zum Vorglühen? Startet man denn nicht immer mit dem Schlüssel? Bei mir gibt es ein handelsübliches Zündschloss, erste Stellung Glühen, zweite Stellung Starten.
Bis denne,

Dieter




20 Jahre 2 Tage her #8812

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 09. September 2005 06:41:46:
Als Antwort auf: Re: (Schnell) Glühkerzen geschrieben von Dieter am 09. September 2005 01:21:54:

Der Vorwiderstand bleibt weg und die Glühkontriolle bleibt erhalten, aber auf die kannst du verzichten, denn wenn die anfängt zu leuchten ist es spät und die Gefahr einer durchbrennenden Kerze ist groß. Zähl auf auf 8 und starte dann.

Welches Relais meinst du? Hast du da was eingebaut und kannst mit dem Schlüssel starten?
Gruß Frank,

dessen Flosse einer der sieben Vorbesitzer auf Schnellglühen umgerüstet hat.






Ladezeit der Seite: 0.295 Sekunden
  • Galerie