Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Radio und keine Ahnung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Radio und keine Ahnung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 3 Tage her #8816

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 09. September 2005 10:10:01:
Als Antwort auf: Armaturenbrett wie neu! geschrieben von Fritz 190 Dc am 09. September 2005 09:19:03:

...das liegt vielleicht daran, daß das Bild unscharf ist. So dolle isses nicht das Armaturenbrett. Das Bakelit um die Schalter rum vom Rausschrauben alles verkratzt, Polsterung teilweise eingerissen (oben rechts am Tacho) und auch der Chrom hat bißchen gelitten. Alles in allem "gebraucht", aber nicht runtergerissen.
Interesant ist aber: Mein schwarzes Bakelit ist stumpf, während die anderen, die ich mir so angesehen habe glänzen. Bei Bodo ist mir das zum ersten Mal aufgefallen, ich glaube bei Torsten HD isses auch so.
Gruß, Hanu - leider keinen Tip, da vor 12 Jahren in diesem Zustand gekauft.






20 Jahre 3 Tage her #8815

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 09. September 2005 09:19:03:
Als Antwort auf: Proggen in den 60ern - genau so gings... geschrieben von Hanu 200 D am 08. September 2005 08:48:08:

Hallo Hanu,


Du hast da ja ein Armaturenbrett das sieht wie neu aus :-) Wie kriegt man das so sauber?

Meines hat viele, viele Kratzer usw.


Danke für jeden Tipp!


Viele Grüße,
Fritz 190 Dc




20 Jahre 4 Tage her #8804

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 08. September 2005 08:48:08:
Als Antwort auf: Re: Radio und keine Ahnung geschrieben von Michi am 07. September 2005 10:29:54:

... :-)
Gruß, Hanu - leider nur 2 UKW Stationstasten zum programieren







20 Jahre 5 Tage her #8799

Bernd

s Avatar


Geschrieben von Bernd 190c am 07. September 2005 11:00:00:
Als Antwort auf: Re: Radio und keine Ahnung geschrieben von Michi am 07. September 2005 10:29:54:






20 Jahre 5 Tage her #8798

Michi

s Avatar


Geschrieben von Michi am 07. September 2005 10:29:54:
Als Antwort auf: Radio und keine Ahnung geschrieben von Bernd 190c am 07. September 2005 10:16:50:

Hallo Bernd,

Dein Radio hat sog. Sationstasten, man kann dort je Taste einen Sender programmieren. Also hast Du die Möglichkeit, Dir jeweils einen MW und KW Sender auf die Tasten zu legen und 3x einen Sender im UKW Bereich. Dies geht m. E. folgenderfmassen:

Du drückst z. B. eine der UKW Tasten und es ertönt der darunter gespeicherte Sender. Wenn Du einen anderen Sender auf diese Taste programmieren willst, so stellst Du ihn mit dem Sedereinstellknopf (rechts) ein und ziehst danach die gedrükte (!) Stationstaste heraus (also nicht drücken sondern ziehen), dann drückst Du die gezogene Taste wieder ganz hinein und der von Dir eingestellte Sender ist permanent durch Drücken dieser Stationmstaste wieder da. So geht das bei allen Tasten und Du hast (wenigstens) 3 UKW und je einen MW und KW Sender Deiner Wahl im "Direktzugriff".

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen,

MfG,

Michi






20 Jahre 5 Tage her #8796

Bernd

s Avatar


Geschrieben von Bernd 190c am 07. September 2005 10:16:50:

Liebe Freunde,

in meinem Fahrzeug befindet sich zu meiner großen Freude ein zeitgenössisches Radio der Marke Blaupunkt. Dort gibt es verschiedene Stationstasten, die mir mitteilen: hier ist die Mittelwelle, hier die Kurzwelle und hier ist dreimal Ultrakurzwelle. Und jetzt kommt meine vielleicht ganz dumme Frage: Wieso dreimal UKW? Kann ich da was programmieren? Wenn ja, wie?
Viele Grüße von der Waterkant
Der Radioflachfunker




Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
  • Galerie