Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Lichmaschinenhalter

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Lichmaschinenhalter

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 2 Wochen her #8746

Jürgen

s Avatar


Geschrieben von Jürgen 190d am 23. August 2005 10:22:33:
Als Antwort auf: Bosch-Nummer geschrieben von Bjørn 200 D am 23. August 2005 10:10:39:

>Bosch Bezeichung K1 14V35A20 hat die Bosch-Teilenummer 0 120 400 504, es handelt sich hierbei um eine Drehstromlichtmaschine die in der Serienausführung von folgenden Fahrzeugen verbaut war:

>200, 200D, 230, 230S, 250S, 250SE und 600

>Höchstwahrscheinlich findet sich diese Lichtmaschine auch noch in anderen Fahrzeugen von anderen Herstellern.

>Egal, der Lichtmaschinenhalter für den 200D sollte aber gleich geblieben sein.

>Gruß

>Bjørn






20 Jahre 2 Wochen her #8745

Bjørn

s Avatar


Geschrieben von Bjørn 200 D am 23. August 2005 10:10:39:
Als Antwort auf: Re: Lichmaschinenhalter geschrieben von Jürgen 190d am 22. August 2005 17:01:35:

Bosch Bezeichung K1 14V35A20 hat die Bosch-Teilenummer 0 120 400 504, es handelt sich hierbei um eine Drehstromlichtmaschine die in der Serienausführung von folgenden Fahrzeugen verbaut war:
200, 200D, 230, 230S, 250S, 250SE und 600
Höchstwahrscheinlich findet sich diese Lichtmaschine auch noch in anderen Fahrzeugen von anderen Herstellern.
Egal, der Lichtmaschinenhalter für den 200D sollte aber gleich geblieben sein.
Gruß
Bjørn




20 Jahre 2 Wochen her #8744

Jürgen

s Avatar


Geschrieben von Jürgen 190d am 22. August 2005 17:01:35:
Als Antwort auf: Re: Lichmaschinenhalter geschrieben von Dan am 22. August 2005 16:07:36:

Danke für den Tip, aber das wird nix, da mein Teileonkel sagt es gäbe x-verschiedene Befestigungen für /8 Lichtmaschinen und anhand der Bosch-Teilenummer auf der LIMA kann er keinen Halter raussuchen....

Kann hier jemand etwas mit einer Boschnummer anfangen ?

K1 14V35A20

Danke
>Björn hat recht: versuche es mit Gebrauchtteilen. Am besten, Du nimmst eine Lichtmaschinenhalterung vom "Stricher". Eben die, in der die LiMa festgemacht wurde, die Du ja schon hast. Das sollte dann zu befestigen sein!

>Gruss, Dan.

>(Der über genau diese Operation auch seit einiger Zeit nachdenkt, weil er mit der Gleichstrom-Elektrik immer nur Ärger hat!)






20 Jahre 2 Wochen her #8743

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 22. August 2005 16:07:36:
Als Antwort auf: Lichmaschinenhalter geschrieben von Jürgen 190d am 22. August 2005 13:14:00:

Björn hat recht: versuche es mit Gebrauchtteilen. Am besten, Du nimmst eine Lichtmaschinenhalterung vom "Stricher". Eben die, in der die LiMa festgemacht wurde, die Du ja schon hast. Das sollte dann zu befestigen sein!

Gruss, Dan.

(Der über genau diese Operation auch seit einiger Zeit nachdenkt, weil er mit der Gleichstrom-Elektrik immer nur Ärger hat!)




20 Jahre 2 Wochen her #8742

Bjørn

s Avatar


Geschrieben von Bjørn 200 D am 22. August 2005 15:27:46:
Als Antwort auf: Lichmaschinenhalter geschrieben von Jürgen 190d am 22. August 2005 13:14:00:

...falls hier kein anderen nachschauen kann, suche ich gern mal in meinen Microfichen im Keller, obwohl ich hier stark zu Gebrauchtteilen raten würde ;-)
Gruß aus Hamburg
Bjørn






20 Jahre 2 Wochen her #8741

Jürgen

s Avatar


Geschrieben von Jürgen 190d am 22. August 2005 13:14:00:

Hallo,

möchte jetzt auf Drehstromlichtmaschine umbauen und habe auch schon eine gute LIMA aus einem /8 mit 35A mit innenliegendem Regler besorgt. Benötige nun nur noch den entsprechenden Lima-Halter. Soweit ich weiss, war doch im 200 Diesel optional eine Drehstrom Lima zu haben. Wer weiss darüber Bescheid? Und wenn möglich, wer kann mir dazu die Teilenummer verraten, da meine Mercedes-Vertretung keine Ahnung davon hat und keinen Teilekatalog mehr besitzt.
Vielen Dank




Ladezeit der Seite: 0.232 Sekunden
  • Galerie