Geschrieben von Ingo 190 Dc am 21. August 2005 19:43:23:
Als Antwort auf: ... sunt! geschrieben von Bodo 200 D am 21. August 2005 00:34:48:
Also enweder Singular "alea jacta est" oder Plural "aleae jacta sunt" aber nicht "alea jacta sunt" = Der Würfel sind gefallen - Wenn schon Grammatik dann richtig
"Der Würfel ist gefallen!" - ein Ausspruch von Julius Cäsar als er am 10.Januar 49 v.Chr. den Rubikon überschritt, der Gallia cisalpina (Oberitalien) von Italien trennte. Ursprünglich sind Cäsars Worte in griechischer Sprache von Plutarch (Quelle: Sueton, "Vita divi Iulii") überliefert worden (Anerriphtho kybos = Hochgeworfen sei der Würfel!), was richtig übersetzt jedoch "Alea iacta esto" (= Der Würfel soll gefallen sein) heißen müsste.
Und für die Asterix-Lateiner :
Römer, der sich Sorgen um den römischen Spion macht - I/14
alter Pirat, nach der Selbstversenkung - II/10
Gracchus Nenjetepus, als Asterix vor ihm steht - III/11
Römer, der zurück nach Britannien soll, weil Asterix und Obelix ein Faß Zaubertrank schmuggeln wollen - VIII/14
Cäsar, als er in Afrika die Truppen von Scipio angreifen läßt - X/42
Sohn von Verleihnix, als er beim Spiel als Römer andere Kinder angreift - XX/5
Römer im Zelt Cäsars vor dem Angriff der Belgier - XXIV/39
Gruss Ingo
>.. das nur nebenbei

)
www.meinbenz.de