Geschrieben von Bodo 200 D am 12. August 2005 11:16:57:
Als Antwort auf: Signaltachometer geschrieben von gasmann am 11. August 2005 19:36:13:
Hi,
hatte auch dies Problem gehabt - und alles "erforscht", was in Frage kam (dank des Forums hier übrigens).
Folgende Reihenfolge gemacht:
1. Tachowelle erneuert. Unwesentliche Besserung.
2. Kronmutter am Antriebsflansch (Getriebeausgang) gelöst und wieder richtig angezogen (150 Nm), die Verzahnung ordentlich gefettet, weil furztrocken. Dazu Kardanwelle dort abgeschraubt. Praktisch keine Verbesserung (dafür ein Tick Dröhn-Reduktion *freu*)
3. Tachodefekt vermutet. Nix gemacht aus Angst, ganz neuen Tacho kaufen zu müssen. Mit Zappeln im Fieberthermometer einen Monat lang weitergelebt

4. Akut defektes Radlager vorn links erneuert. Plötzlich Tacho die Ruhe selbst.
Fazit: Bei mir hat dieser empflindliche Tacho auf die Vibration des lange schon eingelaufenen Radlagers reagiert. Jez ist endlich Frieden. Noch nie so eine perfekte und präzise Geschwindigkeitsanzeige gehabt.
*Gruß
Bodo