Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Heckchrom kleine Flosse

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Heckchrom kleine Flosse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 1 Monat her #8624

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von maxe am 04. August 2005 10:39:52:
Als Antwort auf: Re: Der 190-er hat aber dafür Chrom-Ecken an den Flossen geschrieben von Bodo 200 D am 04. August 2005 09:49:55:

>Frank hat recht,

>der 190c, der 190Dc und der 220 (W111), allesamt nur von 1959 bis 1964/65 gebaut, haben eine kleine Chromecke an den Flossen. Bei den S-Flossen (gesamte Bauzeit bis 1968) setzt sich diese Chromecke als Kantenleiste bis in die Fondtür fort.

>Das man das heute noch erklären muss ;-))

>*Gruß

>Bodo
Das ging daneben bodo. Ich spach von der Heckansicht. Das bei der S-Klasse die leise über den Peilsteg und dann an auf der Flosse lang geht, weiss sicher fast jeder. Mir ging es um die Leisten unter der Kofferraumklappe. Die hat auch nur S-Klasse, oder?

So, wie nur die S-Klasse eine leiste vorne zwischen dem Kühler und den Lampen hat.






20 Jahre 1 Monat her #8623

Ingo

s Avatar


Geschrieben von Ingo 190 Dc am 04. August 2005 10:01:56:
Als Antwort auf: Da iss ja niX orchinool.... geschrieben von Bodo 200 D am 04. August 2005 09:51:22:

nur eben bei meinem die unteren Leisten nicht und bei der weissen Flosse die s-stosstangen. Fand ich recht deutlich erklärt.
Und bin trotzdem der Meinung wenns einem gefällt soll ers dranmachen orchinol hin oder her wenns nicht zu Verbastelt ist. Man könnte auch sagen "zeitgenössischer Umbau"
Ingo


www.meinbenz.de

20 Jahre 1 Monat her #8622

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 04. August 2005 09:51:22:
Als Antwort auf: Chrom der 190er geschrieben von Ingo 190 Dc am 04. August 2005 07:56:01:

So verwirrt man in der Tat die Neulinge ;-))

*Gruß

Bodo




20 Jahre 1 Monat her #8621

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 04. August 2005 09:49:55:
Als Antwort auf: Re: Der 190-er hat aber dafür Chrom-Ecken an den Flossen geschrieben von Maxe am 04. August 2005 08:13:31:

Frank hat recht,
der 190c, der 190Dc und der 220 (W111), allesamt nur von 1959 bis 1964/65 gebaut, haben eine kleine Chromecke an den Flossen. Bei den S-Flossen (gesamte Bauzeit bis 1968) setzt sich diese Chromecke als Kantenleiste bis in die Fondtür fort.
Das man das heute noch erklären muss ;-))
*Gruß

Bodo






20 Jahre 1 Monat her #8619

Kai

s Avatar


Geschrieben von Kai am 04. August 2005 09:39:05:
Als Antwort auf: Re: Heckchrom kleine Flosse (pic) geschrieben von Bodo 200 D am 03. August 2005 21:36:49:

Thanx allen, jetzt kann ich die Chromleisten mal suchen gehen. Wurde nämlich darauf angesprochen und kenne einen, der gerade eine kleine Flosse geschlachtet hat.
Gruß aus Berlin!






20 Jahre 1 Monat her #8616

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 04. August 2005 08:13:31:
Als Antwort auf: Der 190-er hat aber dafür Chrom-Ecken an den Flossen geschrieben von Frank 200 D am 04. August 2005 06:43:30:

hmmm
beim 190er ist kein Heckchrom, oder irre ich mich da.

Peilstegchrom, Lampenchrom und Tankdeckelhaken und Stossstange nur unterer dickeres Teile.
Die Chromleisten sind doch S-Klasse spezifisch und gehören original nicht auf die 110er Flosse.
Sorry, aber wenn, dann macht doch die, die etwas fragen nicht durcheinander!




Ladezeit der Seite: 0.294 Sekunden
  • Galerie