Geschrieben von Maxe am 04. August 2005 08:35:42:
Als Antwort auf: Anlasser-Rätsel geschrieben von Uwe am 03. August 2005 14:55:00:
Hallo Uwe,
ein Bild von einem Freilauf hab ich leider nicht. Er funktioniert wie bei anlasserkurbel eines Vorkriegsautos oder einer alten TS, die angekurbelt werden muss. In dem Moment, wenn der Motor anspringt, kommt das Anlasserritzel ja auf vie zu hohe Drehzahlen. Wenn kein Freilauf da wäre, würde sich der Anlasser wohl hoffnungslos überdrehen. Zu diesem Zweck ist der freilauf. Dreht das Schwungrad schneller als der Startermotor, hakt es sich aus.
Bau den Anlasser mal aus und mache alles mal richtig mit Bremsenreiniger sauber. Dann nachschauen, ob die Ritzelwelle evtl. eingelaufen ist. Dann alles neu abschmieren/ölen und wieder einbauen. Ich denke eher, dass die Welle verharzt (ist zu 90% so) ist und das Starteritzel nicht einrücken kann, weil er nicht weit genug vorrückt oder es kommt zu wenig Strom zu dem Einrückmagneten.