Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Heckflosse tieferlegen?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Heckflosse tieferlegen?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
18 Jahre 5 Monate her #11151

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank Schörner am 20. November 2006 09:33:02:
Als Antwort auf: Re: Heckflosse tieferlegen? geschrieben von Guill am 19. November 2006 21:18:50:

>Hallo Kai

>Hasst Du jetzt deine Flosse tiefergelegt?

>Wenn Ja wie hasst du dass gemacht?

>

>Grüsse Guill
Wieso? Tieferlegen geht doch ganz ohne Aufwand:

Einfach an allen vier Reifen komplett die Luft rauslassen... Sieht jedenfalls besser aus als all diese perversen Fahrwerksamputationen.
Sorry, mußte ich einfach loswerden,

Gruß Fank,
...der sich ernsthaft fragt was für eine schlimme Kindheit man haben mußte damit man über solche "Flossenquälereien" nachdenkt...




18 Jahre 5 Monate her #11150

Guill

s Avatar


Geschrieben von Guill am 19. November 2006 21:18:50:
Als Antwort auf: Heckflosse tieferlegen? geschrieben von KAI am 22. Juli 2005 19:07:23:

Hallo Kai
Hasst Du jetzt deine Flosse tiefergelegt?

Wenn Ja wie hasst du dass gemacht?


Grüsse Guill




19 Jahre 8 Monate her #8585

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 31. Juli 2005 20:21:03:
Als Antwort auf: Himelighter? geschrieben von Stefan M. am 23. Juli 2005 19:12:17:

Ist lieb gemeint, aber ich persöhnlich bin für Original. Die Reifengösse weiss ich auch nur, weil ich es in Erwägung zog. Meine Frau hatte immer das Gefühl, die Flosse würde schwimmen oder umkippen. Ist aber mehr ein medizinisches Problem.






19 Jahre 9 Monate her #8546

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 25. Juli 2005 13:59:43:
Als Antwort auf: Heckflosse tieferlegen? geschrieben von KAI am 22. Juli 2005 19:07:23:

...vom Darmstädter Heckflossentreffen. Matthias_P hat sie aber leider schon wieder gelöscht und ich hatte keine Digcam mit. Das war die kleine 230er Flosse mit dem 4,5 Liter V8 Motor. Die war auch tiefergelegt - muß ja wohl. Ich hatte mit dem Besitzer gequatscht, er hat mir auch zum Fahrwerk was gesagt - konnte ich mir aber nicht merken. War auf jeden Fall eine HA vom W108 (oder W109) und Federn ... hab ich vergessen. Federn einfach kürzen hinten geht nicht, dann bekommst du einen positiven Sturz.

Wenns aber bei dem hier funktioniert, müßte es bei der Flosse auch gehen. Guck mal bei www.low-mercy.com
Gruß, Hanu




Thread zur Darmstädter Rennflosse..

19 Jahre 9 Monate her #8544

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 23. Juli 2005 19:12:17:
Als Antwort auf: Re: Heckflosse tieferlegen? geschrieben von Maxe am 23. Juli 2005 08:12:33:

Hallo Leute,
erinnert Ihr Euch noch an den Himelighter? Gibts den eigentlich noch?
Der hat auf seiner Kiste vorne 195/50/14 auf 6,5jx14 und hinten 225/60/15 auf 7,5jx15.

Die Story dazu dürfte Maxe auch interessieren:

members.tripod.de/GeorgErdle/himelighter/hl.htm
Gruß, Stefan




19 Jahre 9 Monate her #8543

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten 200/8 am 23. Juli 2005 16:27:05:
Als Antwort auf: Re: Heckflosse tieferlegen? geschrieben von Maxe am 23. Juli 2005 08:12:33:

>Zu den Federn kann ich dir nichts sagen, aber zu den Reifen.

>Du hast bei deinen Reifen einen Abrollumfang von 2m.

>Du kannst nachfolgende Reifen verwenden da deren Abweichung nur 0.01m

>beträgt.

>185/70 R15 2,01m

>195/65 R15 1,99m

>315/40 R15 1,99m

>Ich duck mich auch schon mal (lach).

>Aber mit den Reifen kannst du die H-Zulassung sicherlich vergessen, Wobei die Kombis evtl. 15 Zoll Felgen hatten

>Gruss Maxe




Thorsten´s /8-Seiten

Ladezeit der Seite: 0.292 Sekunden
  • Galerie