Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Entstörung der Radnaben

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Entstörung der Radnaben

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 1 Monat her #8506

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 14. Juli 2005 17:29:15:
Als Antwort auf: schlechter Radio-Empfang im W110 200 Benzin geschrieben von Michi am 14. Juli 2005 08:28:56:


HAllo Michi,
probiers doch erst einmal mit der einfachen und günstigen Lösung: Enstörte Zündkerzen, vorzugsweise NGK BPR 6 ES


fokko




Grün tut gut

20 Jahre 1 Monat her #8503

Beule

Beules Avatar


Geschrieben von Beule am 14. Juli 2005 11:20:42:
Als Antwort auf: schlechter Radio-Empfang im W110 200 Benzin geschrieben von Michi am 14. Juli 2005 08:28:56:

Moin, MOin Michi.
Geh doch mal zu Mercedes und laß Dir eine Kopie der Datenkarte des Wagens geben. Damit kannst Du dann herrausfinden, ob Dein Wagen eine Radiovorbereitung hat oder vieleicht sogar ab Werk ein Radio.

Wenn dem so ist sollten die Radnaben entsört sein.
Ansonsten solltest Du sie nachrüsten, leider finde ich gerade die Nummer nicht.
MfG

Beule

heute nur verstört




20 Jahre 1 Monat her #8499

Michi

s Avatar


Geschrieben von Michi am 14. Juli 2005 08:28:56:

Hallo Flossenfreunde,

ich habe ein Problem mit dem Radioempfang in meiner Heckflosse (200-Benziner).

Im Stand, wenn der Motor nicht läuft ist der Empfang meines Becker Mexico eigentlich sehr gut und ich habe sehr viele Sender, die das Gerät mittels des automatischen Suchlaufs auch ausgezeichnet findet.

Wenn ich aber fahre, so verschlechtert sich der Empfang dermassen, dass ich nur noch ganz wenige Sender empfangen kann und die auch nur sehr gestoert.

Kann das an der Zuendung oder einem fehlenden Entstoerkondensators liegen oder ist die Antenne schlecht "geerdet"?

Gibt es da irgenwelche "Nachruestteile"?

Weiss jemand Rat?

Vielen Dank im Voraus und mfG,

Michi






Ladezeit der Seite: 0.283 Sekunden
  • Galerie