Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Regenwasser im Schweller

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Regenwasser im Schweller

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 2 Monate her #8479

Torsten

s Avatar


Geschrieben von Torsten HD am 07. Juli 2005 21:53:26:
Als Antwort auf: Kannst mir die Bilder mailen, vielleicht kann ich sie ja einstellen. geschrieben von Gert am 07. Juli 2005 16:30:04:

Hallo Gert!

Ich werde morgen Bilder machen und Dir zusenden.

Viele Grüße Torsten HD




20 Jahre 2 Monate her #8477

Gert

s Avatar


Geschrieben von Gert am 07. Juli 2005 16:30:04:
Als Antwort auf: Re: Vorne habe ich auch keinen Plan geschrieben von Torsten HD am 07. Juli 2005 13:51:16:

gert@die-bahnfreunde.de
Alle Ablauflöcher verspachtelt :-((




20 Jahre 2 Monate her #8476

Torsten

s Avatar


Geschrieben von Torsten HD am 07. Juli 2005 13:51:16:
Als Antwort auf: Re: Vorne habe ich auch keinen Plan geschrieben von maxe am 07. Juli 2005 12:52:52:

Hallo!

Der Schlauch vom Schiebdach vorne kommt aus der A Säule in Höhe des oberen Türscharnieres heraus. Normalerweise ist da auch extra ein Gummipfropfen durch den der Schlauch läuft! Das Ganze natürlich beidseits.

Gerne würde ich Fotos davon einstellen da ich keinen Himmel im Auto habe und alles somit gut zu erkennen ist.Leide habe ich keine Webspace oder so ähnliches.

Gruß Torsten HD




20 Jahre 2 Monate her #8475

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von maxe am 07. Juli 2005 12:52:52:
Als Antwort auf: Vorne habe ich auch keinen Plan geschrieben von Frank 200 D am 05. Juli 2005 08:23:10:

>>>danke sehe mal nach. die wasserabläufe vom kofferdeckel habe ich schon verlängert

>>und über den kofferraumboden abgeleitet. vermute dass das schiebedach vorne undicht ist. kommt an an die schläuche im vorderen fenstrholm irgendwie ran?

>>mfg

>>vince
Wenn ich mich Recht erinnere, geht da ein "Schlauch" vom SSD-Ablauf durch die A-Säule in die Schwellerspitze. Da rankommen ist äusserst schwierig, ohne den Schweller zu öffnen wenn nicht unmöglich. Bohre doch erst mal Löcher von unten in den Schweller, damit das Wasser ablaufen kann. Dann mach mal den Test. Also Wasser in den Ablauf am SSD und dann sollte es unten wieder heraus laufen. Wenn da nix ist der Ablauf verstopft. versuche ihn frei zu bekommen, aber vorsichtig. Auf jeden Fall musst du da was machen, weil dir sonst die A-Säule auf Dauer abfault, nicht zu reden von der Schwellerspitze.




20 Jahre 2 Monate her #8472

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 05. Juli 2005 08:23:10:
Als Antwort auf: Re: Sind die Wasserabläufe im Radhaus hinten noch vorhanden? geschrieben von flossenvince am 04. Juli 2005 16:37:35:

>>danke sehe mal nach. die wasserabläufe vom kofferdeckel habe ich schon verlängert

>und über den kofferraumboden abgeleitet. vermute dass das schiebedach vorne undicht ist. kommt an an die schläuche im vorderen fenstrholm irgendwie ran?

>mfg

>vince






20 Jahre 2 Monate her #8471

flossenvince

s Avatar


Geschrieben von flossenvince am 04. Juli 2005 16:37:35:
Als Antwort auf: Sind die Wasserabläufe im Radhaus hinten noch vorhanden? geschrieben von Frank 200 D am 03. Juli 2005 11:43:04:

>danke sehe mal nach. die wasserabläufe vom kofferdeckel habe ich schon verlängert

und über den kofferraumboden abgeleitet. vermute dass das schiebedach vorne undicht ist. kommt an an die schläuche im vorderen fenstrholm irgendwie ran?
mfg
vince




Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie