Geschrieben von Jürgen190d am 18. Juni 2005 09:30:54:
Als Antwort auf: Re: Lichtmaschine geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 17. Juni 2005 12:02:36:
>>Ja, meine jetzige Lichtmaschine ist eine Gleichstrom. Ich wollte jetzt mit der /8 Lima auf Wechselstrom umbauen, der Regler ist bei der neuen Lima innenliegend. Meine Frage betrifft auch die Halterung. Passst die so einfach oder muss da was umgebastelt werden. Wenn ich statt des alten Gleichstromreglers den innenliegenden der neuen verwende, ist es damit getan? Oder muss da noch mehr umgebaut werden.
>>Danke und ciao
>Die Halterung passt nicht. Wenn der Regler bei der neuen Lima innenliegend ist, dann ist die Lima nicht vom /8, das ist aber eigentlich auch egal, wenn die Riemenscheibe mit der Kurbelwellenriemenscheibe fluchtet - ich hatte z.B. eine Lima vom Passat in meinem 190 Dc.
>Den alten Limaregler mußt Du in jedem Fall ausbauen und die Kabel entsprechend
>verbinden / weglassen. Habe das jetzt nicht mehr genau im Kopf, ist aber kein Hexenwerk. Einfach den Stromlaufplan vom 190 Dc (Gleichstrom-Lima) und vom 200 D (Wechselstrom-Lima) vergleichen!
>Grob gesagt ist es so: deine neue Lima hat nur noch zwei Anschlüsse, D+ und Masse. Die D+ Leitung muß zum +Pol der Batterie und mit der Kontrollleuchte verbunden werden. Masseverbindung hat die Lima über den Halter mit dem Motorblock. Alles andere kann weggelassen werden!
>Good by(t)e,
>NoRbErT ohne 190 Dc