Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Das Spiel mit der Zündung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Das Spiel mit der Zündung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 3 Monate her #8359

Poltergeist

s Avatar


Geschrieben von Poltergeist am 08. Juni 2005 00:23:55:
Als Antwort auf: Das Spiel mit der Zündung geschrieben von Matthias Grimmert am 07. Juni 2005 20:44:07:

daß Du keinen Achtender hast...( plus nervöse Ohren)

Zulässiges Spiel liegt bei EINEM Grad - Nachteil:

man kann die Zündung mit diesem Spiel nicht mehr richtig " scharfstellen"

Sprich: für das Leistungsoptimum an der Klingelgrenze ..

Der Neuwert liegt annähernd bei Nullspiel.

( Annähernd heisst: die Toleranz des Messverfahrens ist größer,als die Toleranz im Verteiler..)

Viel Spass damit - übrigens habe ich die Sache vor ganz vielen Jahren gelernt,als mein 3,5 super lief,im Leerlauf aber immer rumzickte...

Zufällig konnte ich für lächerliches Geld einen fabrikneuen Verteiler kaufen,baute ihn ein und siehe da...

Der alte Verteiler hatte EIN Grad Toleranz...

Michael




20 Jahre 3 Monate her #8356

Matthias

s Avatar


Geschrieben von Matthias Grimmert am 07. Juni 2005 20:44:07:

Moin Moin aus dem hohen Norden!

Ich fahre ein 300 coupe (112)

Vor ein paar Tagen habe ich meine alte Stropo-pistole in die finger bekommen und dachte mir die schließe ich doch mal an.

hätte ich das mal nicht getan.

es war ein feines discolicht aber alles anders als regelmäßig.

nun gut, ran ans werk und die zündung zerlegt. Spule, kabel, stecker, finger ist alles neu, dann muß der hund tiefer sitzen. Unterdruckverstellung war fest, das fett mußte ich mit hammer und meißel beseitigen(war wohl schon ein tag älter). die Fliehkraftverstellung war total ausgeschlagen; hab ich neu.

So, und nun kommt es! Die Antriebswelle für die ölpumpe und ebend für die Zündung hat SPIEL. Das Gleitlager muß wohl neu. bekomme ich aber irgendwie nicht heraus, aber da arbeite ich noch dran. was ich wissen möchte ist, ob da draußen jemand ist, der mir sagen kann, wieviel spiel die Welle haben darf. 1 grad oder nur ein halbes oder 0? wer kann mir helfen?




Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden
  • Galerie